music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Georges Jacobi (* 1840 in Berlin; † 1906 in London) war ein deutscher Komponist und Dirigent.

Jacobis musikalische Ausbildung begann in seinem sechsten Lebensjahr. Später studierte er am Conservatoire de Paris bei Daniel-François-Esprit Auber Komposition und gewann 1861 den ersten Preis im Fach Violine. Er trat ins Orchester der Opéra-Comique ein, wo er bis 1869 als Erster Geiger wirkte.

Daneben gab er mit einem eigenen Orchester Konzerte in der Gemäldegalerie der Société nationale des beaux-arts. 1869 wurde er musikalischer Direktor des Théâtre des Bouffes-Parisiens, wo er vorwiegend Operetten Offenbachs dirigierte.

Mit dem Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges ging Jacobi nach London. Dort war er von 1872 bis 1898 musikalischer Direktor des Alhambra Theatre. Für das Ballett des Varieté-Theaters komponierte er im Laufe der Zeit mehr als 100 Werke.

Nach einem Brand des Alhambra 1882 wurde das Haus 1883 mit einem neuen Konzept wiedereröffnet. Zwischen zwei Ballettaufführungen wurde jetzt jeweils ein Music-Hall-Programm geboten. Choreograph des Balletts wurde Carlo Coppi, der auch eine Ballettschule eröffnete. Primaballerina des Hauses war lange Zeit Emma Palladino. 1897 komponierte Arthur Sullivan die Operette Victoria and Merrie England, deren Aufführung einen Höhepunkt in der Geschichte des Hauses darstellte.

Neben Balletten komponierte Jacobi mehrere Operetten und Schauspielmusiken, außerdem auch Violinwerke, darunter zwei Violinkonzerte. 1896 wurde er Professor für Dirigieren am Royal College of Music, sein Nachfolger am Alhambra wurde George W. Byng. Zweimal war er Präsident der Association of Conductors in England. Zu seinen Schülern gehört der Operettenkomponist Walter Slaughter.


Werke



Literatur


Personendaten
NAME Jacobi, Georges
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Dirigent
GEBURTSDATUM 1840
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 1906
STERBEORT London

На других языках


- [de] Georges Jacobi

[en] Georges Jacobi

Georges Jacobi (3 February 1840 –13 September 1906) was a German violinist, composer and conductor who was musical director of the Alhambra Theatre in London from 1872 to 1898. His best-known work was probably The Black Crook (1872) written with Frederick Clay for the Parisian operetta-star Anna Judic and which ran for 310 performances. Although never achieving the standing of Hervé, or Offenbach or Sullivan, he composed over 100 pieces for ballet and the theatre which were popular at the time.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии