music.wikisort.org - KomponistGirolamo Belli (* 1552 in Argenta; † um 1618 in Ferrara)[1] war ein italienischer Komponist der späten Renaissance.[2][3]
Leben und Werk
Girolamo Belli wurde 1552 in Argenta geboren, zog schon früh nach Ferrara, um bei Luzzasco Luzzaschi Musik zu studieren, und wirkte viele Jahre dort am herzoglichen Hof. 1582 ging er für kurze Zeit nach Rom. Ab 1584 wirkte er als Kapellsänger für viele Jahre am Hof des Herzogs von Mantua.[2]
Girolamo Belli komponierte hauptsächlich Madrigale, vernachlässigte aber auch andere musikalische Genres nicht. Er veröffentlichte drei Bücher sechsstimmiger Madrigale (1583, 1584, 1593), neun Bücher fünfstimmiger Madrigale (1584–1617), zwei Bücher vierstimmiger Kanzonetten (1584, 1593), die Sacrae cantiones a 6 voci (1585), die Sacrae cantiones a 8 voci (1589), die Sacrae cantiones a 10 voci (1594) und die Salmi a 5 voci con due Magnificat … (1610).[2]
Literatur
- Belli, Girolamo. In: Wilibald Gurlitt (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: A–K. Schott, Mainz 1959, S. 135 (Textarchiv – Internet Archive).
- Belli, Girolamo. In: Carl Dahlhaus (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: A–K, Ergänzungsband. Schott, Mainz 1972, S. 89.
- Raoul Meloncelli: Belli, Girolamo. In: Alberto M. Ghisalberti (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 7: Bartolucci–Bellotto. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 1965, 2. Auflage 1970.
Weblinks
Einzelnachweise
- Todesdaten nach: Raoul Meloncelli: Girolamo Belli. In: Dizionario Biografico degli Italiani (DBI).
- Abschnitt nach: Wilibald Gurlitt: Girolamo Belli. In: Riemann Musiklexikon.
- Abschnitt nach: Carl Dahlhaus: Girolamo Belli. (Todesdaten) In: Riemann Musiklexikon.
На других языках
- [de] Girolamo Belli
[en] Girolamo Belli
Girolamo Belli (1552 – c. 1620) was an Italian composer and music teacher of the late Renaissance. He was closely associated with the Ferrara School in the 1580s, having previously studied with Luzzasco Luzzaschi, and was noted for his composition of both madrigals and sacred music.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии