music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Gottlob Bachmann (* 26. März 1763 in Bornitz bei Zeitz, heute Ortsteil von Elsteraue; † 10. April 1840 in Zeitz) war deutscher Komponist und Organist.


Leben


Er begann Harmonielehre und Klaviermusik unter Frech in Zeitz zu studieren, bis er 1785 nach Leipzig ging, um Kontrapunkt zu studieren. 1790 zog Bachmann nach Dresden, um Schüler von Johann Gottlieb Naumann zu werden. Ein Jahr später, 1791, erhielt Bachmann die Anstellung als Organist in Zeitz.


Werke


Bachmann ist heute nur noch wenigen Menschen bekannt, meistens durch seine Vertonung des Erlkönigs. (op. 43)

Er schrieb jedoch außerdem umfassende Opern wie Don Silvio de Rosaiva oder Orpheus und Eurydike, aber auch viele Lieder und Instrumentalstücke. Bachmann schrieb Trios, Quintette für das Klavier, Violine, Viola, Flöte und Violoncello aber auch Quartette und Orchestermusik.

Weitere Werke von ihm:


Literatur


Personendaten
NAME Bachmann, Gottlob
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Organist
GEBURTSDATUM 26. März 1763
GEBURTSORT Bornitz bei Zeitz
STERBEDATUM 10. April 1840
STERBEORT Zeitz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии