music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Hans Brehme (* 10. März 1904 in Potsdam; † 10. November 1957 in Stuttgart) war ein deutscher Komponist.


Leben und Wirken


Brehme studierte von 1922 bis 1928 Klavier und Komposition an der Berliner Hochschule für Musik. Ab 1928 war er an der Stuttgarter Hochschule für Musik Klavierlehrer.

Nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten war er seit Mai 1933 Mitglied der NSDAP und komponierte eine Musik zum Stadionspiel der nationalen Revolution.[1] Seit 1936 war er Kompositionslehrer an der Musikhochschule Stuttgart.[1] 1940 wurde Brehme in Stuttgart zum Professor ernannt. 1941 wurde seine Oper Der Uhrmacher von Straßburg uraufgeführt.[1]

Von 1945 bis 1949 unterrichtete er als Professor am Hochschulinstitut für Musikerziehung in Trossingen, bevor er 1950 an die Musikhochschule Stuttgart zurückkehrte.[1]


Werke



Chorwerke



Gesang mit Instrumenten



Solo-Instrumente



Opern



Orchester



Orchester & Solo



Kammermusik


Quelle: [2]




Einzelnachweise


  1. Ernst Klee: Das Kulturlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. S. Fischer, Frankfurt am Main 2007, ISBN 978-3-10-039326-5, S. 77.
  2. Karl Laux: Musik und Musiker der Gegenwart. Verlag Dr. W. Spiel K.G., Essen 1949.
Personendaten
NAME Brehme, Hans
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist
GEBURTSDATUM 10. März 1904
GEBURTSORT Potsdam
STERBEDATUM 10. November 1957
STERBEORT Stuttgart



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии