music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Hans Hartwig (* 24. Februar 1917 in Neisse, Oberschlesien; † 25. Juni 2012 in Ulm[1]) war ein deutscher Komponist, Dirigent, Geiger und Trompeter.


Leben


Seinen ersten Violinunterricht bekam Hartwig mit elf Jahren. Von 1932 bis 1936 besuchte er die Musik- und Orchesterschule in Münsterberg und nahm in dieser Zeit Spezialunterricht bei Philharmonikern der schlesischen Philharmonie in Breslau. Seinen Militärdienst absolvierte er im Musikkorps des Infanterieregiments 14 in Konstanz. Anschließend studierte er in Berlin auf der Hochschule für Musik Dirigatur. Von 1940 bis 1943 (allgemeine Auflösung der noch bestehenden Musikkorps) war er Dirigent des Musikkorps im Panzerregiment 10.

Nach dem Krieg war Hartwig Kapellmeister im „Neuen Theater“ Karlsruhe (1946–1948). Von 1950 bis 1953 war er Musiker im Südwestfunk-Tanzorchester Baden-Baden. Ab 1953 war er Musikdirektor in Gengenbach/Schwarzwald, ab 1965 übernahm er die gleiche Funktion in Weingarten/Württemberg.


Werke (Auswahl)



Werke für Blasorchester


Märsche:

Prozessionsmärsche:

Ouvertüren:


Solowerke und Kammermusik



Weitere Werke



Potpourris





Einzelnachweise


  1. Ulmer Komponist Hans Hartwig gestorben, Südwest-Presse 27. Juni 2012, abgerufen 4. Juli 2012
Personendaten
NAME Hartwig, Hans
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist
GEBURTSDATUM 24. Februar 1917
GEBURTSORT Neisse, Oberschlesien
STERBEDATUM 25. Juni 2012
STERBEORT Ulm



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии