music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Hans Kotter (* 1480 in Straßburg; † 1541 in Bern), auch Johannes Kotter, war ein deutscher Komponist und Organist der Renaissance.

Kotter studierte bei Paul Hofhaimer in der Zeit von 1498 bis 1500. Danach war er bis 1508 Organist am sächsischen Hof in Torgau. Anschließend übernahm er Stellen im Breisgau und in Freiburg im Üechtland (Schweiz), von wo er jedoch nach Inhaftierung und Folter aufgrund seiner protestantischen Konfession ausgewiesen wurde. Ab 1534 lehrte er als Schulmeister in Bern. Sein Orgelbuch, welches er zwischen 1513 und 1522 zusammenstellte, enthält die ersten deutschen Orgeltänze sowie Stücke von Hofhaimer, Josquin Desprez, Heinrich Isaac und anderen. Ebenfalls erhalten sind zehn Präludien, die in einem etwas unpersönlichen Stil gehalten sind und seinem Lehrer Hofhaimer nahestehen.


Quellen




Personendaten
NAME Kotter, Hans
ALTERNATIVNAMEN Kotter, Johann; Kotter, Johannes
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Organist
GEBURTSDATUM 1480
GEBURTSORT Straßburg
STERBEDATUM 1541
STERBEORT Bern

На других языках


- [de] Hans Kotter (Musiker)

[en] Hans Kotter

Hans Kotter (1480 in Strasbourg - 1541 in Bern) was a German composer and organist of the Renaissance.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии