music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Heinrich Weber (* 9. Oktober 1901 in Köln; † 6. Januar 1970 in Aachen) war ein deutscher Komponist und Organist.


Leben


Heinrich Weber studierte zunächst in Aachen und später an der Musikhochschule Köln. Hier waren u. a. seine Lehrer Hans Bachem (Orgel) und Heinrich Lemacher (Harmonielehre und Theorie). Nach einigen Jahren als Kantor an der Stadtkirche in Mülheim an der Ruhr, war er an verschiedenen Kirchenmusikschulen als Lehrer für Orgel und Theorie tätig, unter anderem mehr als 25 Jahre an der Katholischen Hochschule für Kirchenmusik St. Gregorius in Aachen und zuletzt am Robert-Schumann-Konservatorium in Düsseldorf.

Der mittlerweile zum Kirchenmusikdirektor von Mülheim ernannte Heinrich Weber galt als hervorragender Interpret vor allem der französischen Orgelmusik und verschaffte sich einen ausgezeichneten Ruf als Improvisator. Seine zahlreichen Orgelkompositionen sind an Paul Hindemith, den er sehr verehrte, und an der neuen französischen Schule orientiert und repräsentieren eine Tonsprache, die sich deutlich von der Spätromantik emanzipiert.

Heinrich Weber war Mitglied im Reichsverband der katholischen Kirchenangestellten e. V. in Essen. Zusammen mit diesem Verband organisierte Weber 1956 eine Studienreise nach Paris, wo er den Mitgliedern die Gelegenheit vermittelte, bei Marcel Dupré und Rolande Falcinelli zu hospitieren und Einblicke in die französische Orgelkunst zu erhalten. Darüber hinaus wirkte Weber am Orgelbuch für das Bistum Köln mit. Seine Orgelkompositionen wurden allerdings nur zum Teil verlegt und sind im musikwissenschaftlichen Institut der Universität Köln aufbewahrt.


Werke (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Weber, Heinrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist
GEBURTSDATUM 9. Oktober 1901
GEBURTSORT Köln
STERBEDATUM 6. Januar 1970
STERBEORT Aachen

На других языках


- [de] Heinrich Weber (Komponist)

[en] Heinrich Weber (composer)

Heinrich Weber (9 October 1901 – 6 January 1970) was a German composer and organist.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии