Henri-Jérôme Bertini (* 28. Oktober 1798 in London; † 30. September 1876 in Meylan bei Grenoble) war ein französischer Pianist und Komponist.
Henri Bertini
Leben
Henri-Jérôme Bertini wurde als Sohn französischer Eltern in London geboren, diese zogen sechs Monate nach seiner Geburt wieder nach Paris zurück. Den ersten Musikunterricht erhielt er von seinem Vater und dessen Bruder, einem Schüler von Muzio Clementi. Bertini galt als Wunderkind und sein Vater unternahm mit ihm, als er 12 Jahre alt war, ausgedehnte Konzertreisen durch England, Belgien, Deutschland und die Niederlande.
Werke
Bertini komponierte rund 500 Etüden, deren Schwierigkeitsgrad von Stücken für Anfänger bis hin zu Konzertetüden reicht. Außerdem schrieb er Kammermusik, darunter 1835 das von Berlioz gelobte Nonett op. 107 für Flöte, Oboe, Fagott, Horn, Trompete, Viola, Cello, Kontrabass und Klavier.
Etüden
Études faciles composées expressément pour les petites mains
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии