music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Henryk Wieniawski (* 10. Juli 1835 in Lublin, Kongresspolen; † 31. März 1880 in Moskau, Russisches Kaiserreich) war ein polnischer Komponist und Violinist.

Henryk Wieniawski
Henryk Wieniawski

Leben


Wieniawski war der Sohn von Tadeusz Napoleon Wieniawski (1798–1884; geboren als Wolf Helman), der einen Abschluss in Medizin hatte, und dessen zweiter Ehefrau, der ausgebildeten Pianistin Regina Wieniawska (1811–1884; geb. Wolff). Er erhielt bereits früh Musikunterricht von seiner Mutter. Mit fünf Jahren erhielt er den ersten Violinunterricht, wechselte bereits nach kurzer Zeit ans Warschauer Konservatorium, und im Alter von acht Jahren wurde er am Pariser Konservatorium angenommen, wo er von Joseph Clavel unterrichtet wurde. Mit 13 erhielt er die Goldmedaille des Konservatoriums, danach bildete er sich bei Lambert Joseph Massart weiter. Im Salon seiner Mutter begegnete er der Elite polnischer Emigranten, darunter Frédéric Chopin und dem Dichter Adam Mickiewicz. Während dieser Zeit befasste er sich mit dem Entwurf einfacher Werke und studierte gemeinsam mit seinem Bruder Józef am Konservatorium Komposition. Nach dieser Episode begab er sich im Alter von 15 Jahren auf Konzerttourneen mit dem belgischen Violinisten Henri Vieuxtemps. Während dieser Zeit begegnete er polnischen Landsleuten wie Karol Lipiński, Stanisław Moniuszko (dieser widmete ihm eine Sonate) sowie Robert Schumann und Anton Rubinstein.

Am 8. August 1860 heiratete er in Paris die Engländerin Isabella Bessie Hampton (1838–1924), mit der er bis zu seinem Tod verheiratet war und mit der er acht Kinder hatte. Eine seiner Töchter, die kurz vor seinem Tod in Brüssel geborene Irene Regina Jessy Maria Wieniawski (1879–1932), wurde Komponistin und Pianistin und veröffentlichte unter verschiedenen Künstlernamen, darunter Régine Wieniawski, Lady Dean Paul und Poldowski. Eine andere Tochter, Henrietta Claudine Wieniawski (1878–1962), heiratete den amerikanischen Börsenmakler Joseph Holland Loring, der 1912 beim Untergang der Titanic ums Leben kam.

Zwischen 1860 und 1872 lebte er in Sankt Petersburg. Dort hatte er großen Einfluss auf die Entwicklung der russischen Violinschule. Nach Beendigung seines letzten Vertrages unternahm er eine zweijährige Nordamerikatournee. 1875 übernahm er eine Professur am Konservatorium Brüssel, jedoch ohne seine internationalen Konzertreisen zu unterbrechen. In dieser Zeit verschlechterte sich sein gesundheitlicher Zustand zusehends. Wieniawski hatte ein Herzleiden; während eines Konzerts brach er mitten im Spiel auf der Bühne zusammen. Er verstarb während einer Russlandtournee am 31. März 1880 in Moskau.

Im Andenken an Wieniawskis 100. Geburtstag und an sein Schaffen wurde 1935 in Warschau der nach ihm benannte Internationale Henryk-Wieniawski-Violinwettbewerb organisiert. Seit 1952 findet dieser im Abstand von fünf Jahren in Poznan statt.


Werk


Sein Werk ist ausschließlich für den eigenen Gebrauch entstanden. Wieniawski macht zahlreiche Zugeständnisse an den zeitgenössischen Geschmack seiner Zuhörerschaft. Als Komponist konnte er den slawischen Einfluss seiner polnischen Heimat überzeugend vermitteln. Neben seinen zahlreichen Salonstücken komponierte er drei Violinkonzerte.


Literatur




Commons: Henryk Wieniawski – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Wieniawski, Henryk
KURZBESCHREIBUNG polnischer Violinist und Komponist
GEBURTSDATUM 10. Juli 1835
GEBURTSORT Lublin
STERBEDATUM 31. März 1880
STERBEORT Moskau

На других языках


- [de] Henryk Wieniawski

[en] Henryk Wieniawski

Henryk Wieniawski ([vʲɛˈɲafskʲi]; 10 July 1835 – 31 March 1880) was a Polish virtuoso violinist, composer and pedagogue who is regarded amongst the greatest violinists in history.[1] His younger brother Józef Wieniawski and nephew Adam Tadeusz Wieniawski were also accomplished musicians, as was his daughter Régine, who became a naturalised British subject upon marrying into the peerage and wrote music under the name Poldowski.

[es] Henryk Wieniawski

Henryk Wieniawski (Lublin, 10 de julio de 1835 - Moscú, 31 de marzo de 1880) fue un compositor y violinista polaco.

[ru] Венявский, Генрик

Ге́нрик Веня́вский, в России Генрих Иосифович Венявский (польск. Henryk Wieniawski; 10 июля 1835, Люблин — 31 марта [12 апреля] 1880, Москва) — польский скрипач и композитор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии