music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Jean Cras (* 22. Mai 1879 in Brest; † 14. September 1932 ebenda) war ein französischer Komponist und Konteradmiral.

Jean Cras
Jean Cras
Im Bild-Vordergrund der „Cras-Winkelmesser“
Im Bild-Vordergrund der „Cras-Winkelmesser“

Sein Vater, Chefarzt der französischen Marine, und seine Mutter waren leidenschaftliche Musikliebhaber; in dieser Atmosphäre begann Cras im frühen Kindesalter mit dem Klavierspiel. Mit 13 Jahren legte er seine erste Komposition vor, die er am Klavier öffentlich vortrug. Ab dem 17. Lebensjahr besuchte er die Marineschule. Seine Mußestunden verbrachte Cras mit Musizieren und Komponieren. 1899 hatte er bereits eine Messe, mehrere Motetten und das Trio Voyage Symphonique komponiert.

Um die Jahrhundertwende begann eine innige und lang andauernde Freundschaft zu dem Komponisten Henri Duparc, der ihm die Streichquartette Beethovens zum analytischen Studium empfahl. In seiner militärischen Laufbahn war Cras Lehrer an der Marineschule. Hier erdachte er einen Winkelmesser als Navigationshilfe (Règle Cras), die bis zur Einführung der satellitengestützten Navigation auf jedem Schiff in Gebrauch war. Im Ersten Weltkrieg war er Kommandeur eines Torpedobootes. Durch Admiral Auguste Boué de Lapeyrère wurde er als ein Offizier erster Klasse benannt und rückte so in den Marinestab auf.

Inzwischen vollendete er seine Oper Polyphème (Libretto von Albert Samain), die am 22. Dezember 1922 an der Opéra-Comique uraufgeführt wurde. Während seiner Zeit als Kommandeur verschiedener Schiffe nahm er stets ein Klavier mit an Bord, um, wie er sich ausdrückte, einer inneren Stimme zu gehorchen, die ihn zum Komponieren anregte.

Im Februar 1932 führte seine Tochter Collette Cras, die spätere Ehefrau des Komponisten Alexandre Tansman, das ihr gewidmete Konzert für Klavier und Orchester auf.

Ab 1931 war Cras im Dienstgrad eines Konteradmirals verantwortlicher Generalmajor des Kriegshafens von Brest, eine Position, die er bis zu seinem plötzlichen Tod nach kurzer Krankheit im September 1932 innehatte.


Werke


Cras schuf neben Klaviermusik Chorwerke, Orgelmusik, Orchesterwerke, Trios, Streichquartette und weitere Kammermusik in unterschiedlichen Besetzungen.


Literatur




Commons: Jean Cras – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Cras, Jean
KURZBESCHREIBUNG französischer Komponist und Admiral
GEBURTSDATUM 22. Mai 1879
GEBURTSORT Brest (Finistère)
STERBEDATUM 14. September 1932
STERBEORT Brest (Finistère)

На других языках


- [de] Jean Cras

[en] Jean Cras

Jean Émile Paul Cras (French: [ʒɑ̃ kʁaz];[1] 22 May 1879 – 14 September 1932) was a 20th-century French composer and career naval officer. His musical compositions were inspired by his native Brittany, his travels to Africa, and most of all, by his sea voyages. As a naval commander he served with distinction in the Adriatic Campaign during World War I.

[es] Jean Cras

Jean Émile Paul Cras (pronunciación en francés: /ʒɑ̃ kʁaz/; 22 de mayo de 1879 - 14 de septiembre de 1932) fue un compositor francés del siglo XX y oficial naval de carrera. Sus composiciones musicales se inspiraron en su Bretaña natal, en sus viajes a África y, sobre todo, en sus viajes por mar. Como comandante naval sirvió con distinción en la Campaña del Adriático durante la Primera Guerra Mundial.

[ru] Крас, Жан

Жан Эмиль Поль Крас (фр. Jean Émile Paul Cras; 22 мая 1879, Брест (Франция) — 14 февраля 1932, Брест (Франция)) — французский композитор и военный моряк, контр-адмирал.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии