music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Joe Hisaishi (jap. 久石譲, Hisaishi Jō, bürgerlicher Name: 藤澤守, Fujisawa Mamoru; * 6. Dezember 1950 in Nakano) ist ein japanischer Komponist, Pianist, Dirigent, Autor und Regisseur. International bekannt wurde er durch seine Musik für die Filme von Hayao Miyazaki und Takeshi Kitano.

Joe Hisaishi
Joe Hisaishi

Werdegang


Hisaishi komponierte bereits während seines Studiums auf der Musikhochschule Kunitachi seine ersten Stücke. Er wurde dabei von Künstlern wie Philip Glass und Erik Satie beeinflusst. Ab 1974 schrieb er die Musik für die Animeserien Sasuga no Sarutobi und Futari Taka. 1982 veröffentlichte er sein erstes Album in minimalistischem Sound, später folgten weitere Alben.[1]

1983 bekam Hisaishi von seinem Label den Auftrag, „Image music“ zum Film Nausicaä aus dem Tal der Winde zu komponieren. Solche gehört nicht zum Soundtrack des Films, wird aber zu diesem vermarktet. Als Hayao Miyazaki und Isao Takahata, die für die Produktion des Films verantwortlich waren, Joe Hisaishias Musik hörten, bekam er den Auftrag, die symphonische Filmmusik für Nausicaä zu schreiben. Seitdem komponierte er die Musik zu allen weiteren Filmen von Miyazaki.[2] 1988 gründete Hisaishi sein Label Wonder Land Ind., seit 1991 arbeitete er auch mit dem Regisseur Takeshi Kitano zusammen.[1]

In Hisaishis Geburtsstadt wurden die Olympischen Winterspiele 1998 zu seiner Musik eröffnet. Heute leitet Hisaishi das New Japan Philharmonic Orchestra[1], das seine Werke aufführt, und tourt mit ihm durch Europa und Asien.[3]

2010 erhielt Hisaishi eine Berufung von seiner Alma Mater, an der er am 28. April des Jahres seine Antrittsvorlesung hielt.[4] 2016 wurde er zum Artdirector des Nagano City Art Museum ernannt.[5]

Neben seiner musikalischen Tätigkeit verfasste Joe Hisaishi zwei Bücher, darunter einen Roman.[1]


Wertungen


In Helen McCarthys Kommentar zu Nausicaä wird Hisaishis Musik als „schon für sich herausragende Musik […] beschwört Wunder, Schönheit, Pracht und Magie, ohne dass es der Worte bedarf.“ beschrieben.[6] Laut Patrick Drazen biete Hisaishi eine „volle und reiche orchestrale Palette, die unverkennbar ist.“[2]

Im November 2009 wurde er mit einer Ehrenmedaille am Violetten Band ausgezeichnet.[7] Arte bezeichnet Joe Hisaishi in einem Porträt als einen der bedeutendsten Filmkomponisten.[1]


Produktionen





Einzelnachweise


  1. Musik: Joe Hisaishi. In: Arte. ARTE G.E.I.E.. 22. Dezember 2006. Archiviert vom Original am 1. Januar 2016. Abgerufen am 19. Juli 2016.
  2. Patrick Drazen: Anime Explosion! – The What? Why? & Wow! of Japanese Animation. S. 262. Stone Bridge Press, 2003. (englisch)
  3. Joe Hisaishi & World Dream Orchestra 2022. Abgerufen am 11. September 2022 (japanisch).
  4. 久石譲氏が招聘教授に就任. Kunitachi-Musikhochschule, abgerufen am 18. Juli 2012 (japanisch).
  5. Studio Ghibli Concert Program by Melbourne Symphony Orchestra - Issuu. Abgerufen am 10. Juni 2022 (englisch).
  6. Helen McCarthy: Hayao Miyazaki: Master of Japanese Animation : Films, Themes, Artistry. Stone Bridge Press, Berkeley 1999, S. 77 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche „outstanding music in its own right. […] convey wonder, beauty, awe and magic with no need for words.“).
  7. Ghibli Composer Joe Hisaishi Awarded Medal of Honour. AnimeNewsNetwork, 3. November 2009, abgerufen am 4. November 2009.
Personendaten
NAME Hisaishi, Joe
ALTERNATIVNAMEN 久石譲 (japanisch); Hisaishi Jō; 藤沢守 (wirklicher Name, japanisch); Fujisawa Mamoru (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Komponist
GEBURTSDATUM 6. Dezember 1950
GEBURTSORT Nagano

На других языках


- [de] Joe Hisaishi

[en] Joe Hisaishi

Mamoru Fujisawa (藤澤 守, Fujisawa Mamoru, born December 6, 1950), known professionally as Joe Hisaishi (久石 譲, Hisaishi Jō), is a Japanese composer and musical director known for over 100 film scores and solo albums dating back to 1981.[1] He is also known for his piano scores.[2][better source needed]

[es] Joe Hisaishi

Mamoru Fujisawa (藤澤守, Fujisawa Mamoru?), conocido profesionalmente como Joe Hisaishi (久石 譲, Hisaishi Jō?)[1] (Nagano, Japón, 6 de diciembre de 1950),[2] es un prolífico compositor japonés[3] y director de orquesta. Creador de una extensa obra desde su debut en 1981 destaca por haber compuesto más de 100 bandas sonoras[4] para directores de cine japoneses como Takeshi Kitano[5] o Yōjirō Takita[6] y, especialmente, para diversas películas de Studio Ghibli dirigidas por Hayao Miyazaki.[7]

[ru] Хисаиси, Дзё

Джо Хисаиси или Дзё Хисаиси (яп. 久石 譲 Хисаиси Дзё:, род. 6 декабря 1950, Нагано) — один из самых известных японских композиторов. Настоящее имя Мамору Фудзисава (яп. 藤澤 守). «Хисаиси Джо» (Hisaishi Joe) — псевдоним, фонетически имитирующий имя американского композитора Куинси Джонса[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии