music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Johann Christian Gottlob Eidenbenz (* 22. Oktober 1761 in Owen bei Kirchheim unter Teck; † 20. August 1799 in Stuttgart) war ein deutscher Komponist.


Leben


Er war der älteste Sohn von Johannes Eidenbenz (1737–1815), Präzeptor in Owen, und dessen Frau Johanna Christiana geb. Löw (1724–1772). Eidenbenz erhielt seine Musikausbildung von 1776 bis 1784 als Zögling der Karlsschule, etwa gleichzeitig mit Johann Rudolf Zumsteeg und Friedrich Schiller. Bereits 1782 wurde er Bratschist und Altist am Stuttgarter Hoftheater des Herzogs Carl Eugen von Württemberg. Johann Christian Gottlob Eidenbenz komponierte Ballettmusiken, Lieder und viele kleine Klavierstücke. Am 8. Februar 1789 heiratete er in Stuttgart Rosine Justine Ziegler, Tochter des Leibgrenadiers Johannes Ziegler.

Eidenbenz litt an Trunksucht. Anfang 1799 führte dies zu seinem frühen Tod.

Mit Christian Friedrich Daniel Schubart und Johann Rudolf Zumsteeg gehört er zu den Vertretern der in diesen Jahren aufblühenden Schwäbischen Liederschule.


Werke



Literatur




Personendaten
NAME Eidenbenz, Johann Christian Gottlob
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist
GEBURTSDATUM 22. Oktober 1761
GEBURTSORT Owen bei Kirchheim unter Teck
STERBEDATUM 20. August 1799
STERBEORT Stuttgart



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии