music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Johann Hildebrand (* (um den) 25. Juni 1614 in Pretzsch; † (beigesetzt) 5. Juli 1684 in Eilenburg) war ein deutscher Musiker, Komponist und Dichter.


Biografie


Hildebrand war ein Sohn des Organisten Tobias Hildebrand und der Pastorentochter Maria geb. Wanckel. Nach dem Besuch der Pretzscher Schule absolvierte er eine fünfjährige Lehre als Organist, wohl zuerst bei seinem Vater und später bei weiteren Organisten. 1637 übernahm er die Organistenstelle an St. Nikolai in Eilenburg, die er bis zu seinem Tod innehatte.

Er gab ab 1676 dem Sohn des Eilenburger Stadtpfeifers Heinrich Zachow, das war Friedrich Wilhelm Zachow, Orgelunterricht und legte damit den Grundstein zu dessen erfolgreicher Laufbahn.

Er machte sich als Komponist und Dichter einen Namen.

Für seine Verdienste erhielt er den Ehrentitel Kurfürstlicher Hofmusikus.


Werke



Literatur




Personendaten
NAME Hildebrand, Johann
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musiker, Komponist und Dichter
GEBURTSDATUM um 25. Juni 1614
GEBURTSORT Pretzsch
STERBEDATUM begraben 5. Juli 1684
STERBEORT Eilenburg

На других языках


- [de] Johann Hildebrand (Musiker)

[en] Johann Hildebrand

Johann Hildebrand, also Hildebrandt (June 1614 in Pretzsch an der Elbe – 5 July 1684) was a German composer, organist, and poet.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии