music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Johann Georg Anton Mederitsch, genannt Gallus-Mederitsch (getauft 27. Dezember 1752 in Wien; † 18. Dezember 1835 in Lemberg), war ein österreichischer Komponist, Kapellmeister und Lehrer.


Leben


Mederitsch war ein Sohn des Bassisten Gallus Anton Mederitsch (1710–1775) aus Götzendorf. Er wurde durch Georg Christoph Wagenseil unterrichtet. Ab 1781 war er Theaterkapellmeister in Olmütz, Wien und Ofen (Budapest).

Um 1800 gab er Franz Grillparzer Unterricht im Klavierspiel. Im Jahr 1811 ging er nach Lemberg. Ab 1825 war er mit W. A. Mozarts jüngerem Sohn, den er in Kontrapunkt unterrichtete, befreundet. Er vermachte diesem auch seinen Nachlass (jetzt am Mozarteum in Salzburg).

Mederitsch komponierte den ersten Akt zur Oper Babylons Pyramiden (zweiter Akt von Peter von Winter, Freihaustheater 1797), außerdem noch sieben weitere Singspiele. Darüber hinaus schuf er Schauspielmusiken (zu Aufführungen von Shakespeares Macbeth, Hamlet und The Tempest), Sonaten, Klavierstücke, 4 Messen, Streichtrios, Streichquartette, Symphonien und Konzerte.


Literatur




Personendaten
NAME Mederitsch, Johann
ALTERNATIVNAMEN Mederitsch, Johann Georg Anton (vollständiger Name); Gallus-Mederitsch, Johann
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Komponist, Kapellmeister und Lehrer
GEBURTSDATUM getauft 27. Dezember 1752
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 18. Dezember 1835
STERBEORT Lemberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии