music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

John Mayer (* 28. Oktober 1930 in Kalkutta; † 9. März 2004 im Großbritannien) war ein indo-britischer Komponist und Geiger, der heute international vor allem mit einigen frühen Werken des Ethno-Jazz in Verbindung gebracht wird.[1]


Leben und Wirken


Mayer, der in Indien als Sohn eines verarmten Regierungsbeamten aufwuchs, dort als Straßenmusiker arbeitete, nachdem er bei Phillipe Sandre an der Calcutta School of Music Instrumentalunterricht erhielt und sich früh mit klassischer indischer und der abendländischer Musik beschäftigte, zog er auf Anregung seines Lehrers Melhi Metha 1952 nach London; dort spielte er zunächst im London Philharmonic Orchestra und studierte Komposition an der Royal Academy of Music bei Mátyás Seiber. Mit dem London Philharmonic Orchestra führte Yehudi Menuhin seine Violin Sonata auf. „Mayers Musik war eine Synthese von indischer Musik und abendländischen Kompositionstechniken, wovon sein 1958 komponiertes Orchesterwerk Raga Jaijavanti zeugt.“[1] Im selben Jahr wurde seine Dance Suite von Charles Groves mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra aufgeführt. Zuvor war er bereits mit Raga Music for Solo Clarinet hervorgetreten. Bis Mitte der 1960er Jahre gehörte er dann zum Royal Philharmonic Orchestra. Nachdem er 1964 für den Produzenten Dennis Preston komponierte, regte Ahmet Ertegün eigene Alben Mayers im Jazzbereich an. Um seine Kompositionen aufzuführen, kombinierte er ein indisch geprägtes Quintett mit dem Quintett von Joe Harriott. Zwischen 1965 und 1967 entstanden so mehrere Alben mit diesem Doppelquintett; weitere Alben wurde ohne Harriott eingespielt. Dann war er Mitglied der Band Cosmic Eye, mit der er 1972 das Album Dream Sequence einspielte. 1967 wurde sein Shanta Quartet for Sitar and Strings aufgenommen; James Galway führte 1990 sein Flötenkonzert Mandala ki Raga Sandeet auf, nachdem er bereits 1982 das Album Galway Plays Mayer bei RCA vorgelegt hatte. Auch Rohan de Saram interpretierte Werke von ihm.

Außerdem orchestrierte Mayer, der am Konservatorium von Birmingham lehrte, für Keith Emerson. 1995 reformierte er seine Indo-Jazz Fusions.


Diskographische Hinweise





Einzelnachweise


  1. Martin Pfleiderer Zwischen Exotismus und Weltmusik. Zur Rezeption asiatischer und afrikanischer Musik im Jazz der 60er und 70er Jahre. Karben 1998, S. 149
Personendaten
NAME Mayer, John
KURZBESCHREIBUNG indischer Musiker
GEBURTSDATUM 28. Oktober 1930
GEBURTSORT Kalkutta
STERBEDATUM 9. März 2004
STERBEORT Vereinigtes Königreich

На других языках


- [de] John Mayer (Komponist)

[en] John Mayer (composer)

John Mayer (28 October 1930 – 9 March 2004) was an Indian composer known primarily for his fusions of jazz with Indian music in the British-based group Indo-Jazz Fusions with the Jamaican-born saxophonist Joe Harriott.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии