music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Josef Buschmann (* 20. Februar 1893 in Koblenz-Ehrenbreitstein; † 16. Dezember 1966)[1] war ein deutscher Kirchenmusiker und Komponist.


Leben


Buschmann erhielt als Kind Unterricht im Violin- und Klavierspiel. Nach dem Abitur studierte er katholische Theologie in Würzburg. 1913 wechselte er an die Universität Bonn und besuchte zugleich das Konservatorium in Köln. 1915 wurde er zum Kriegsdienst eingezogen. 1918 studierte er weiter Kirchenmusik in Köln und legte 1920 sein Examen ab. Nach einer ersten Anstellung in Oberhausen wirkte er von 1925 bis 1942 an der Jesuitenkirche in Koblenz, wo er 1928 den Buschmann-Chor gründete. Von 1925 bis 1937 war er zusätzlich Organist der Kapuzinerkirche in Koblenz-Ehrenbreitstein. Von 1938 bis 1944 war zusätzlich an der katholischen Garnisonskirche und von 1941 bis 1944 an der Herz-Jesu-Kirche in Koblenz tätig. 1944 wurde er nach Erfurt evakuiert. Nach dem Krieg wirkte er an der Herz-Jesu-Kirche und bis 1963 an der Kapuzinerkirche.[2] 1925 wurde in der Kapuzinerkirche eine auf seine Initiative von Johannes Klais gebaute Orgel eingeweiht. Von 1952 bis 1954 leitete er den Männergesangverein Eintracht 1881 in Koblenz-Arzheim.[3] Josef Buschmann ist der Vater der Organistin Elisabeth Wangelin-Buschmann.


Kompositionen (Auswahl - Alle handschriftlich)



Orgelwerke


Freie Orgelwerke:

Gebundene Orgelwerke:


Vokalwerke


Messen:

Motetten:

Geistliche Gesänge für Solostimme und Klavier oder Orgel:

Geistliche Chorwerke mit Orchester in Bearbeitung für Chor und Orgel:

Weltliche Gesänge für Solostimme und Klavier:

Männerchöre, 1955:


Instrumentalwerke


Klavierwerke:

Instrumentalbearbeitungen:


Tondokumente



Literatur



Einzelnachweise


  1. Koblenzer Bibliographie, Stadtarchiv Koblenz 2001.
  2. Rheinland-Pfälzische Bibliographie; abgerufen am 31. Januar 2021.
  3. MGV Koblenz-Arzheim (auf archive.org). In: http://www.mgv-arzheim.de/. Abgerufen am 1. August 2022.


Personendaten
NAME Buschmann, Josef
ALTERNATIVNAMEN Buschmann, Peter Josef (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kirchenmusiker und Komponist
GEBURTSDATUM 20. Februar 1893
GEBURTSORT Koblenz-Ehrenbreitstein
STERBEDATUM 16. Dezember 1966
STERBEORT Koblenz-Ehrenbreitstein



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии