music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Joseph Guy Marie Ropartz (* 15. Juni 1864 in Guingamp (Côtes-d’Armor, Bretagne); † 22. November 1955 in Lanloup (Côtes-d’Armor)) war ein französischer Komponist und Dirigent.

Joseph Guy Ropartz
Joseph Guy Ropartz

Leben


Ropartz war Sohn eines bekannten Rechtsanwalts und erhielt 1885 seine eigene Zulassung. Im selben Jahr wurde er zum Studium am Pariser Konservatorium zugelassen und wurde Schüler in der Klasse von Jules Massenet (Komposition) und Théodore Dubois (Harmonielehre). Ab 1886 trat er im Konservatorium in engen künstlerischen Austausch mit Vincent d’Indy und César Franck. Daneben schrieb Ropartz Gedichte, die von seiner bretonischen Herkunft geprägt sind. Mit 30 Jahren wurde er zum Direktor des Musikkonservatoriums und zum Chefdirigenten in Nancy ernannt. Durch Ropartz erlangte Nancy in der Musikkultur eine hohe künstlerische Anerkennung. Ab 1919 wurde er dann Direktor des Straßburger Konservatoriums und importierte hier französische Tradition in eine bislang unter deutschem Einfluss stehende Schule. Zu seinen Schülern zählte auch der gebürtige Straßburger Charles Münch. 1929 gab er sein Abschiedskonzert und zog sich dann nach Lanloup in seiner bretonischen Heimat zurück, wo er 1955 verstarb.

Politisch engagierte Ropartz sich ab 1898 in der bürgerlich-konservativen Union régionaliste bretonne (URB), die für eine stärkere wirtschaftliche und kulturelle Unabhängigkeit der Bretagne von Paris eintrat. 1949 wurde er als Nachfolger von Georges Hüe in die Académie des Beaux-Arts gewählt.


Werk


Ropartz schrieb unter anderem eine Oper (Le Pays), 5 Sinfonien, Kammermusik in unterschiedlicher Besetzung sowie Vokalwerke, etwa einen Psalm 136, einige Orgelwerke[1], sowie ein Requiem, das vielfach als sein Meisterwerk gilt.



Commons: Joseph Guy Ropartz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. "Introduction et Allegro Moderato" auf CD: "Jane Parker-Smith - Romantische & virtuose Orgelwerke Vol. 2" an der Orgel der Marienbasilika Kevelaer, sowie "Theme and Variations" auf CD "Romantic to Modern" mit Jack Mitchener
Personendaten
NAME Ropartz, Joseph Guy
ALTERNATIVNAMEN Ropartz, Joseph Guy Marie
KURZBESCHREIBUNG französischer Komponist und Dirigent
GEBURTSDATUM 15. Juni 1864
GEBURTSORT Guingamp, Frankreich
STERBEDATUM 22. November 1955
STERBEORT Lanloup, Bretagne, Frankreich

На других языках


- [de] Joseph Guy Ropartz

[en] Guy Ropartz

Joseph Guy Marie Ropartz (French: [ʁɔpaʁts]; 15 June 1864 – 22 November 1955) was a French composer and conductor. His compositions included five symphonies, three violin sonatas, cello sonatas, six string quartets, a piano trio and string trio (both in A minor), stage works, a number of choral works and other music, often alluding to his Breton heritage. Ropartz also published poetry.

[es] Guy Ropartz

Joseph Guy Marie Ropartz (15 de junio de 1864 - 22 de noviembre de 1955) fue un compositor francés y director de orquesta. Sus composiciones incluyen cinco sinfonías, tres sonatas de violín, sonatas de violonchelo, seis cuartetos de cuerda, un trío de piano y un trío de cuerda (ambos en LA menor), trabajos de escenario, cierto número de trabajos corales y música que incluye un preludio, Marine et Chansons para flauta, arpa y trío de cuerda. Ropartz también publicó poesía.

[ru] Ропарц, Жозеф Ги Мари

Жозе́ф Ги Мари́ Ропа́рц (фр. Joseph Guy Ropartz; 15 июня 1864 (1864-06-15), Генган — 22 ноября 1955, Ланлу) — французский композитор и музыкальный педагог школы Сезара Франка.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии