music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Karl Loube (* 13. Jänner 1907 in Mährisch Kromau; † 12. Dezember 1983 in Klosterneuburg; eigentlich Karl Holoubek, auch Carl oder Charles Loubé) war ein österreichischer Komponist, Arrangeur, Kapellmeister, Theaterdirektor und Radio-Unterhaltungschef.

Sein Schaffen umfasst musikalische Lustspiele, Schlager und Wienerlieder, Musik für Filme und Fernsehproduktionen sowie zahlreiche Arrangements und Potpourris. Bekannte Künstler wie Hans Moser oder später Peter Alexander sangen sein I marschier' mit mein Duli-Dulliöh mit großem Erfolg. Bekannt ist auch sein Schlager Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän.


Leben


Der Sohn eines Organisten und Inhabers einer Musikschule begann am Konservatorium in Brünn das Studium für Klavier und Orgel sowie Komposition bei Leoš Janáček. Später setzte er das Studium an der Wiener Musikakademie fort, wo er von Emil von Sauer am Klavier ausgebildet wurde. Um sein Studium zu finanzieren, wandte er sich der Unterhaltungsmusik zu und arbeitete als Pianist, Arrangeur und Komponist in Nachtlokalen. Danach war Loube Kapellmeister, so am Wiener Stadttheater und am Bürgertheater, und ab 1947 dann auch Direktor des Wiener Stadttheaters. 1949 stellte er mit 40 Musikern das Rot-Weiß-Rote Tanzorchester zusammen, das später den Namen Großes RWR Tanz- und Unterhaltungsorchester trug und das er 1952–55 dirigierte. 1952 wurde Loubé auch Leiter der Unterhaltungsabteilung des Senders Rot-Weiß-Rot. Nach Einstellung des Senders 1955 arbeitete er vor allem in Deutschland. Das Repertoire war breit gefächert, so begleitete er Peter Alexander, Evelyn Künneke, Leila Negra und andere bei Schallplattenaufnahmen, spielte aber auch ungesungene Tanz- und Unterhaltungsmusikstücke, sowie konzertante Bearbeitungen bekannter Melodien in aufwändigen Arrangements, rund 120 davon stammten von Karl Grell.

Seine Frau Lucie (* 28. März 1920; † 17. November 2019)[1] war langjährige Präsidentin des Wiener Tierschutzvereines.


Werke



Operetten und musikalische Lustspiele


Der Wiener braucht kein’ Opernball Walzerlied
Ich kann mir die Welt ohne Dich nicht mehr denken Lied und langsamer Walzer
Ob Du ein Mann bist Rumba
Mein Herz braucht zu allem Musik
Lieber Schatz, du machst mich verrückt
Ich war’ so gern dein Schatten
Die sind mir so bekannt

Film- und TV-Musik


Dort, wo sich Berge und Wolken grüßen Langsamer Foxtrot (Text: Hanns Haller)
Nur nicht traurig sein Langsamer Walzer (Text: Hans Haller)
Ja, wenn der Wein nicht wär’ Wienerlied (Text: Hans Haller)

Schlager und Wienerlieder (Auswahl)



Sonstige Kompositionen


und zahlreiche Arrangements und Potpourris

Literatur





Einzelnachweise


  1. Nachruf auf Lucie Loube. In Gedenken an die grosse Tierfreundin Lucie Loubé.
Personendaten
NAME Loube, Karl
ALTERNATIVNAMEN Holoubek, Karl; Loubé, Carl; Loube, Carl; Loubé, Karl; Loubé, Charles
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Komponist, Theaterdirektor und Unterhaltungsmusiker
GEBURTSDATUM 13. Januar 1907
GEBURTSORT Mährisch Kromau
STERBEDATUM 12. Dezember 1983
STERBEORT Klosterneuburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии