music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Kenneth J. Alford (* 21. Februar 1881 in London; † 15. Mai 1945 in Reigate; bürgerlicher Name Frederick Joseph Ricketts) war ein britischer Militärmusiker und Komponist.

Frederick Joseph Ricketts (1944)
Frederick Joseph Ricketts (1944)

Biographie


Im Alter von sieben Jahren verlor Alford seinen Vater, und im Alter von 14 Jahren verlor er seine Mutter. Durch eine falsche Altersangabe gelang es ihm, bereits in seinen jungen Jahren in die Armee aufgenommen zu werden, wo er sich als Militärmusiker verdingte. Er wurde 1895 dem Royal Irish Regiment zugeteilt. Dort spielte er hauptsächlich Klavier und Orgel. Während seiner Dienstzeit war er einige Zeit in Britisch-Indien eingesetzt. Anschließend studierte er Orchesterleitung an der Royal Military School of Music. 1908 wurde er Leiter der Kapelle des Argyll and Sutherland Highlanders-Regiments. 1927 verließ er die Armee und wurde Musikdirektor der Royal Marines. Nach fast 50 Jahren im Dienste des britischen Militärs zog sich Alford 1944 in den Ruhestand zurück. Zu dieser Zeit war er gesundheitlich bereits schwer angeschlagen. Er starb knapp ein Jahr später.


Pseudonym


Ricketts komponierte ausschließlich unter dem Pseudonym Kenneth J. Alford und wurde auch unter diesem Namen international bekannt. Der Name setzt sich zusammen aus dem Vornamen seines ältesten Sohnes Kenneth, aus Ricketts zweitem Vornamen Joseph (J.) und dem Geburtsnamen seiner Mutter, Alford.


Werk


Er komponierte eine Vielzahl von Märschen für Militärmusikbesetzungen. Besonders erwähnenswert ist sein feines Gefühl für die richtige Instrumentierung, der effektvolle Einsatz bestimmter Instrumente und seine teilweise ungewöhnlichen Gegenmelodien. So erkennt man in H.M. Jollies zu Ehren der Royal Marines die Sailor’s Hornpipe und Rule Britannia, sowie in Eagle Squadron, das zu Ehren der Amerikaner geschrieben wurde, die in der Royal Air Force ausgeholfen haben, die amerikanische Nationalhymne. Oftmals werden Alfords Märsche als die britische Antwort auf das Werk des berühmten US-amerikanischen Marschmusikkomponisten John Philip Sousa bezeichnet. Seine berühmtesten Märsche sind wohl der Colonel Bogey March, Army of the Nile (gewidmet dem britischen Feldmarschall Archibald Wavell) und On the Quarter Deck.


Vollständige Liste publizierter Werke


Die Jahreszahl bezeichnet das Publikationsdatum.


Nicht publizierte Werke (Auswahl)



Literatur



Tonträger





Einzelnachweise


  1. The Band of The Army Air Corps
  2. Bandleader BNA5163 (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive)
  3. Clovelly CLCD102 (Memento vom 29. September 2007 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Alford, Kenneth J.
ALTERNATIVNAMEN Ricketts, Frederick Joseph (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG britischer Komponist und Militärmusiker
GEBURTSDATUM 21. Februar 1881
GEBURTSORT London
STERBEDATUM 15. Mai 1945
STERBEORT Reigate

На других языках


- [de] Kenneth J. Alford

[en] Kenneth J. Alford

Frederick Joseph Ricketts (21 February 1881 – 15 May 1945) was an English composer of marches for band. Under the pen name Kenneth J. Alford, he composed marches which are considered to be great examples of the art. He was a Bandmaster in the British Army, and Royal Marines Director of Music. Conductor Sir Vivian Dunn called Ricketts "The British March King".[1] Ricketts' frequent use of the saxophone contributed to its permanent inclusion in military bands. His best known work is the "Colonel Bogey March".[2]

[ru] Кеннет Элфорд

Фредерик Джозеф Рикеттс (англ. Frederick Joseph Ricketts; 21 февраля 1881 — 15 мая 1945 года) — британский композитор, автор маршей для оркестра. Сочинял музыку под псевдонимом Кеннет Элфорд (англ. Kenneth J. Alford). Служил капельмейстером в Британской армии и музыкальным директором в Королевской морской пехоте. Дирижёр Вивиан Данн называл Рикеттса «королём британского марша»[1]. Рикеттс часто использовал при оркестровке саксофон, что способствовало включению этого инструмента в постоянный состав военных оркестров.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии