music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Kirk Michael Knuffke (* 1980 in Denver) ist ein US-amerikanischer Jazztrompeter und Kornettist.

Kirk Knuffke (2016)
Kirk Knuffke (2016)

Leben


Knuffke wuchs in Colorado auf und lebt seit 2005 in New York City. Dort studierte er Improvisation bei Ornette Coleman, Art Lande und Ron Miles. Unter eigenem Namen legte er seitdem eine Reihe von Alben zunächst für die Label Clean Feed, No Business und – gemeinsam mit dem Pianisten Jesse Stacken – für SteepleChase Records vor, darunter ein Album mit Kompositionen von Charles Mingus. Außerdem arbeitete er mit Matt Wilson/Mary Halvorson, Butch Morris, der Andrew D’Angelo Big Band, Josh Rosemans Extended Constellations, Jeff Davis, Federico Ughi, Lisle Ellis, Lilly-Ann Hertzman, im Quartett Ideal Bread und in Kenny Wollesens Formation Wollesonic. In Europa trat er u. a. mit Auftritten auf Festivals in Saalfelden, Willisau und dem North Sea Jazz Festival in Erscheinung. Mit Melissa Aldana, Jakob Bro, Joe Martin, Jacob Sacks und RJ Miller trat er 2014 auf dem SWR NEWJazz Meeting auf. Weiterhin arbeitete er mit Frank Kimbrough (Ancestors, 2021).

Zu seinen Einflüssen zählt Knuffke das Spiel Lester Bowies und das kompositorische Werk Steve Lacys.[1] 2015 gewann er in den Down Beat Kritiker-Polls in der Rising Star Kategorie.

Kirk Knuffke (2018)
Kirk Knuffke (2018)

Diskographische Hinweise





Einzelnachweise


  1. Porträt bei Clean Feed (Memento vom 11. Dezember 2014 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Knuffke, Kirk
ALTERNATIVNAMEN Knuffke, Kirk Michael (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Jazztrompeter und Kornettist
GEBURTSDATUM 1980
GEBURTSORT Denver, Colorado



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии