music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Lars Andreas Haug (* 12. April 1975 in Frogner) ist ein norwegischer Jazzmusiker (Tuba und Sopransaxophon, Tubmarine, Komposition).

Lars Andreas Haug (2017)
Lars Andreas Haug (2017)

Leben und Wirken


Haug absolvierte ein künstlerisches Examen an der Rud-High School; von 1994 bis 2001 studierte er bis zum Master an der Norges Musikkhøgskole. Im Duo mit der Sängerin Live Maria Roggen veröffentlichte er Tu'Ba (1998). In dem akustischen Trio Tri O’Trang arbeitete er mit Helge Lien (Klavier) und Torben Snekkestad (Saxophone); es hat die Alben Liker (2000), Fordivi (2002), Plays Jon Eberson (2005) und (2006) veröffentlicht.

Mit der Band 1300 Oslo veröffentlichte er 2001 das Live-Album Live in the North. Seit 1996 ist er Mitglied des Etno-Jazz-Trios Akku; in Zusammenarbeit mit der Joikerin Elfi Sverdrup und der Jazzsängerin Ruth Wilhelmine Meyer entstand 2001 ein gleichnamiges Album. Mit dem Trio Moment’s Notice mit Knut Aalefjær (Schlagzeug) und Vidar Sæther (Saxophone) veröffentlichte er die Alben Moment's Notice (2003) und Sorryhappy (2005). Darüber hinaus war er aktives Mitglied des Ensembles von Trygve Seim mit Veröffentlichungen wie Sangam (ECM, 2004). Er erhielt 2004/06 das norwegische Künstlerstipendium Statens arbeidsstipend. In derselben Zeit unterrichtete er an der Norges Musikkhøgskole (als Improvisations- und Hauptinstrumentenlehrer).

Mit Blasorchester präsentierte Haug seine eigenen Kompositionen auf der Platte Vinterfjøs (Curling Legs, 2005), auf der er auch mit dem Saxophonisten Trygve Seim sowie Mats Eilertsen und Per Oddvar Johansen (Schlagzeug) wirkte. 2008 folgte die Veröffentlichung von Stücken für ein um Fagott und Posaune erweitertes Quintett auf dem Album Fabatune. Für Rikskonsertene (2006) tourte er intensiv durch Norwegen; 2009 war er mit Trygve Seim und Frode Barth auf Konzertreise in Ägypten. Haug arbeitete neben seinem Lars Andreas Haug Quintet mit dem Septett LA Band, in dem er auch sein selbstgebautes Tubmarine spielt – eine horizontal abgesägte Tuba mit einer langen, periskopartigen Röhre. Er ist auch auf Aufnahmen von Ole Paus, Hasse Poulsen, Steffen Schorn, Ragnhild Furebotten und mit Grzegorz Piotrowskis World Orchestra zu hören.


Diskographische Hinweise





Einzelnachweise


  1. Besprechung (Nordische Musik) (Memento des Originals vom 10. November 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/nordische-musik.de
Personendaten
NAME Haug, Lars Andreas
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Jazzmusiker (Tuba und Sopransaxophon, Tubmarine, Komposition)
GEBURTSDATUM 12. April 1975
GEBURTSORT Frogner

На других языках


- [de] Lars Andreas Haug

[en] Lars Andreas Haug

Lars Andreas Haug (born 12 April 1975) is a Norwegian jazz musician (tuba),[1] known from a variety of jazz groups and recordings.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии