music.wikisort.org - KomponistLeonel Power, mit Vornamen auch Leonell, Lionel, Lyonell oder latinisiert einfach Leonellus, mit Nachnamen auch Powero oder Polbero genannt, (* 1370 bis 1385; † 5. Juni 1445 in Canterbury) war ein englischer Komponist und Musiktheoretiker des späten Mittelalters und der frühen Renaissance.[1] Das Leben und die Biografie von Power liegen weitgehend im Dunkeln.[2] Auf Basis von Analysen seines frühen Musikstils wird eine Geburt im Zeitraum zwischen 1370 und 1385 angenommen.[3] Power war neben John Dunstaple einer der führenden Figuren der Musik des frühen 15. Jahrhunderts in England.[1]
Leben und Werk
Power ist 1423 und 1441 bis 1445 in Zusammenhang mit der Kathedrale von Canterbury nachgewiesen.[1] Wahrscheinlich unterrichtete er hier die Sängerknaben. Dies legt seine musiktheoretische Abhandlung Tretis ... upon the Gamme mit Anweisungen zur englischen Diskantpraxis nahe.[1]
Powers frühe Werke übernehmen die Isorhythmik der französischen Ars nova.[1] In seinem späteren Werk überwiegen Motetten ohne liturgischen Tenor.[1] Diese Motetten nähern sich dem Klangstil Dunstaples.[1] Manche Sätze sind sowohl unter dem Namen Dunstaples als auch unter dem Namen Powers überliefert.[1] Zu Powers späten Werken gehört auch die Missa Alma redemptoris.[1] Der gesicherte Werkbestand Powers umfasst nach Frank Ll. Harrison[4] eine Messe, 22 Ordinariumssätze und 14 Motetten.[1]
Quellen
- Wilibald Gurlitt, Carl Dahlhaus (Hrsg.): Riemann Musik-Lexikon. In drei Bänden und zwei Ergänzungsbänden. Power, Lionel. 12. völlig neubearbeitete Auflage. 2. Personenteil L–Z. B. Schotts-Söhne, Mainz 1961, S. 432 (Erstausgabe: 1882). Mit Literaturangaben zu Leonel Power.
- Wilibald Gurlitt, Carl Dahlhaus (Hrsg.): Riemann Musik-Lexikon. In drei Bänden und zwei Ergänzungsbänden. Power, Lionel. 12. völlig neubearbeitete Auflage. 5. Personenteil L–Z. B. Schotts-Söhne, Mainz 1975, S. 408 f. (Erstausgabe: 1882). Dort Weitere Literaturangaben zu Leonel Power.
Weblinks
Einzelnachweise
- Riemann-Musiklexikon. 1961. Leonel Power.
- capriccio-kulturforum.de (Forum für Kultur und Klassische Musik): Leonel Power. 25. März 2011, abgerufen am 23. Juli 2019.
- Aussage der englischsprachigen Wikipedia.
- Frank Ll. Harrison: Music in Medieval Britain, London 1958.
На других языках
- [de] Leonel Power
[en] Leonel Power
Leonel Power (also spelled Lionel, Lyonel, Leonellus, Leonelle; Polbero;[1] 1370 to 1385 – 5 June 1445) was an English composer of the late Medieval and early Renaissance eras. Along with John Dunstaple, he was a dominant figure of 15th century English music.[2][3] Primarily a composer of sacred music, Power is the best represented contributor to the Old Hall Manuscript.
[es] Leonel Power
Leonel Power fue un importante compositor inglés nacido posiblemente en Kent entre 1370 y 1385, y fallecido en Canterbury el 5 de junio de 1445. Junto a John Dunstable dominó la escena musical británica en la primera mitad del siglo XV.
[ru] Пауэр, Леонель
Леонель Пауэр (англ. Leonel Power; между 1370 и 1385 — 5 июня 1445, Кентербери[2]) — английский композитор и музыкальный теоретик. Наряду с Джоном Данстейблом считается одним из крупнейших английских композиторов XV века[2][3].
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии