music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Lou Harrison (* 14. Mai 1917 in Portland/Oregon; † 2. Februar 2003 in Lafayette/Indiana) war ein US-amerikanischer Komponist.


Leben


Der Schüler von Henry Cowell und Arnold Schönberg wirkte von 1936 bis 1943 als Lehrer verschiedener Musikschulen in Kalifornien, danach ließ er sich als Musikkritiker und Instrumentenbauer in New York City nieder. Von 1952 bis 1953 unterrichtete er am Black Mountain College von Buncombe County. Zuletzt lebte er in Aptos/Kalifornien mit seinem Lebensgefährten Bill Colvig, der 2000 starb.[1]

Mit seinem kompositorischen Schaffen erweiterte Harrison das Instrumentarium und die musikalischen Formen, indem er beispielsweise in seinen Schlagzeugstücken Gegenstände wie Bremszylinder, Metallrohre, Blumentöpfe und Mülleimer einsetzte. Zudem schrieb er Werke für die Instrumentierung von Gamelan-Orchestern und verwendete mittelalterliche Tänze, Rituale der Navaho-Indianer, frühe kalifornische Missionsmusik oder die Hofmusik Koreas in seinen Werken.

Harrison komponierte neben anderem eine Oper (Rapunzel, 1959), ein Ballett, zwei Sinfonien, sieben Pastoralen für Kammerorchester, zwei Streichersuiten, zwei Violinkonzerte, drei Klavier- und sechs Cembalosonaten, eine Messe, eine Motette und Bühnenmusiken. Sein Klavierkonzert widmete er Keith Jarrett.

1973 wurde er in die American Academy of Arts and Letters gewählt.[2] Sein langjähriger Lebenspartner war der Musikinstrumentehersteller William Colvig (* 13. März 1917; † 1. März 2000).[3]


Werke



Kammermusik



Orchesterwerke



Vokalwerke



Werke für Keyboard



Oper



Literatur





Quellen


  1. Andante: Lou Harrison, American Music's 'Grand Old Maverick,' Is Dead at Age 85 (Memento vom 17. November 2008 im Internet Archive)
  2. Members: Lou Harrison. American Academy of Arts and Letters, abgerufen am 2. April 2019.
  3. New York Times: William Colvig, Musical Instrument Builder, 82; Collaborated on Gamelans, 15. März 2000
  4. La Koro Sutro Guide to the Lou Harrison Music Manuscripts, Online Archive of California.
  5. an interview with Lou Harrison by Dr Geoff Smith, Head of Music, Bath Spa University College (Memento des Originals vom 10. Juli 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.soundcircus.com SoundCircus.
  6. Program notes Harrison by Philipp Huscher, program annotator (Memento vom 27. September 2007 im Internet Archive) Chicago Symphony Orchestra.
  7. La Koro Sutro (Memento des Originals vom 14. August 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.newalbion.com bei New Albion Records – mit MP3 von "Strofo 1".
  8. Lou Harrison bei Epitonic – mit MP3 von "Strofo 7".
Personendaten
NAME Harrison, Lou
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Komponist
GEBURTSDATUM 14. Mai 1917
GEBURTSORT Portland, Oregon
STERBEDATUM 2. Februar 2003
STERBEORT Lafayette, Indiana

На других языках


- [de] Lou Harrison

[en] Lou Harrison

Lou Silver Harrison (May 14, 1917 – February 2, 2003) was an American composer. He was a student of Henry Cowell and Arnold Schoenberg. He worked with noted Javanese Gamelan musician K. P. H. Notoprojo.

[es] Lou Harrison

Lou Silver Harrison (14 de mayo de 1917 – 2 de febrero de 2003) fue un compositor estadounidense. Fue estudiante de Henry Cowell, Arnold Schoenberg, y K. R. T. Wasitodiningrat (Pak Cokro).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии