music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Luis Weiß (* 26. Juli 1989 als Luis Reichard in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Jazz- und Kirchenmusiker (Trompete und Flügelhorn, auch Piano, Gesang, Komposition). Er ist außerdem Musikproduzent und leitet das Musiklabel Acoustic Motion Concepts (AMC).[1]


Karriere


Weiß spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Trompete und Klavier; zunächst bei Max Joos (klassische Trompete) und Roman Babler (Keyboard). Sein Interesse am Jazz entdeckte er in der Jazzcombo der Musikschule Neustadt im Schwarzwald bei Götz Ertle. Daneben brachte er sich musikalisch in Gottesdiensten ein. Bei Meinrad Walter absolvierte er eine Ausbildung zum C-Kirchenmusiker. Von 2010 bis 2015 studierte er dann Jazz und Popularmusik mit Hauptfach Trompete an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Andy Haderer und Matthias Bergmann.

Weiß arbeitete schon zu Studienzeiten an der Entwicklung einer neuen Ästhetik von Kirchenmusik. Dies äußerte sich in Kompositionsaufträgen, wie dem offiziellen Mottosong zum Papstbesuch 2011 in Freiburg im Breisgau[2][3] oder dem Ökumenischen Kreuzweg der Jugend Ans Licht 2018 im Auftrag der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz.[4] Von 2012 bis 2016 spielte Reichard im Duo mit dem Bassgitarristen Lorenz Rosenthal unter dem Namen MoveDove bundesweit Konzerte in Kirchenräumen[5].[6][7] Höhepunkt ihres Schaffens war die Messvertonung Refugium, die in der Osthalle des Leipziger Hauptbahnhofs anlässlich des 100. Deutscher Katholikentag uraufgeführt wurde.[8]

Seit 2013 veröffentlicht Weiß auf seinem Musiklabel Acoustic Motion Concepts Alben im Bereich experimentelle Kirchenmusik, Jazz und Elektronische Musik.[9]

Von 2017 bis 2021 arbeitete Weiß als Referent für Musik und Liturgie in der Katholischen Hochschulgemeinde Köln.[10]


Diskografische Hinweise



Auszeichnungen


Die Alben Noch:Schon – Musik an der Schwelle[11] und Seven Spaces Cologne[12] wurden vom tanz Magazin zur CD des Monats gekürt.




Einzelnachweise


  1. Offizielle Website von AMC
  2. „Es geht ins Ohr und dann ins Herz“. In: Badische Zeitung. 13. Juli 2011, abgerufen am 10. Oktober 2019.
  3. Wie klingt Gottes Zukunft? Ein geistliches Motto-Lied zum Papstbesuch in Freiburg. Amt für Kirchenmusik Erzdiözese Freiburg, abgerufen am 10. Oktober 2019.
  4. https://www.jugendkreuzweg-online.de/kreuzweg/anslicht-%E2%80%93-musik-und-downloads/508-anslicht-luis-reichard
  5. https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/sulingen-ort50128/musiker-duo-movedove-sulingen-4574866.html
  6. http://www.artundamen.de/tl_files/Art%20und%20Amen/pressetexte/Art+Amen_Flyer_10-12_2015_WEB.pdf
  7. https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/bad-saeckingen/Choral-trifft-Hard-Rock;art372588,8755611
  8. https://soundcloud.com/movedove/domine-refugiumaus-refugium-mitschnitt-urauffuhrung-katholikentag-leipzig-2016
  9. http://www.musik-heute.de/9308/musik-der-schwelle-unkonventionelle-perspektiven-auf-klassisches-repertoire/
  10. https://khgkoeln.de/team-und-kontakt/
  11. Archivierte Kopie (Memento vom 10. Oktober 2019 im Internet Archive)
  12. Archivierte Kopie (Memento vom 10. Oktober 2019 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Weiß, Luis
ALTERNATIVNAMEN Reichard, Luis (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jazz- und Kirchenmusiker (Trompete, Komposition) sowie Musikproduzent
GEBURTSDATUM 26. Juli 1989
GEBURTSORT Freiburg im Breisgau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии