music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Maria Teresa Agnesi Pinottini (* 17. Oktober 1720 in Mailand; † 19. Januar 1795 ebenda) war eine italienische Komponistin und Cembalistin.

Maria Teresa Agnesi Pinottini
Maria Teresa Agnesi Pinottini

Leben


Die jüngere Schwester der Mathematikerin Maria Gaetana Agnesi wurde als drittes Kind des von Pietro Agnesi di Monteviglia geboren. Auf ihr musikalisches Talent wurde man bald aufmerksam, und sie wurde Schülerin des Geigers und Komponisten Carlo Zuccari. Einer ihrer Mitschüler war Giorgio Giulini, der sich später an der Gründung der „Accademia dei Trasformati“ beteiligte, wo Agnesi auch Mitglied wurde. Bei ihren Auftritten als Cembalistin führte sie hauptsächlich Werke von Jean-Philippe Rameau auf.

Als erstes Werk Agnesis wurde 1747 die Schäferkantate Il ristoro d’Arcadia am Teatro Ducale, dem Vorgänger der Mailänder Scala aufgeführt. Nach dem Tode Pietro Agnesis 1752 konnte sie Pietro Antonio Pinottini heiraten, was ihr Vater ihr bisher verweigert hatte. Ab diesem Zeitpunkt widmete sie sich fast ausschließlich der Musik, neben Konzerten, Sonaten, Fantasien und Kammerarien entstanden auch mehrere Opern, für die sie auch teilweise das Libretto selbst verfasste.

Als 1770 Leopold Mozart nach Italien reiste, um seinen Sohn vorzustellen, kam es zu Kontakten mit Agnesi Pinottini, die vermutlich auch zu einem regen Gedankenaustausch führten. Ab dem folgenden Jahr sind keine Werke Agnesis mehr bekannt. Sie geriet in eine finanzielle Krise und musste eine ihrer Schwestern um Hilfe bitten. Zwei Jahre nach dem Tode ihres Mannes starb sie kinderlos.


Werke


39 bei RISM OPAC verzeichnete Werke: Cembalomusik, Arien, Opern Namen so eingeben: Maria Teresa Agnesi


Opern


Libretto Ciro in Armenia, Mailand 1754
Libretto Ciro in Armenia, Mailand 1754

Literatur




Commons: Maria Teresa Agnesi Pinottini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Constant von Wurzbach: Agnesi, Maria Cajetana. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich, Erster Teil. Verlag der Universitäts-Buchdruckerei L. C. Zamarski, Wien, 1856, S. 7, abgerufen am 18. Oktober 2020 (wiedergegeben auf literature.at).
Personendaten
NAME Agnesi Pinottini, Maria Teresa
KURZBESCHREIBUNG italienische Komponistin und Cembalistin
GEBURTSDATUM 17. Oktober 1720
GEBURTSORT Mailand
STERBEDATUM 19. Januar 1795
STERBEORT Mailand

На других языках


- [de] Maria Teresa Agnesi Pinottini

[en] Maria Teresa Agnesi Pinottini

Maria Teresa Agnesi (Italian pronunciation: [maˈriːa teˈrɛːza aɲˈɲɛːzi, -ɲeːz-]; October 17, 1720 – January 19, 1795) was an Italian composer. Though she was most famous for her compositions, she was also an accomplished harpsichordist and singer, and the majority of her surviving compositions were written for keyboard, the voice, or both.

[ru] Аньези, Мария Тереза

Мария Тереза Аньези (итал. Maria Teresa Agnesi Pinottini; 17 октября 1720, Милан — 19 января 1795, там же) — итальянская пианистка и композитор. Младшая сестра знаменитой женщины-математика Марии Гаэтаны Аньези.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии