music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Martin Berteau (getauft am 3. Februar 1691[1], nach anderen Quellen um 1709 in Valenciennes; † 22. Januar 1771 in Angers) war ein französischer Gambist, Cellist und Komponist, er wurde bekannt als Begründer der französischen Violoncelloschule.

Martin Berteau nach Nicolas-Bernard Lépicié
Martin Berteau nach Nicolas-Bernard Lépicié

Leben


Martin Berteau war ursprünglich Gambenspieler, auf Reisen nahm er in Böhmen Unterricht bei einem gewissen Kocecs. Berteau erkannte schnell die Vorzüge des relativ spät aus Italien nach Frankreich gekommenen Cellos. Er begann mit dem Erlernen des Instrumentes als Autodidakt und nahm später Unterricht bei Francesco Alborea (Francischello). Im Laufe der Zeit entwickelte er neue Spieltechniken und verfeinerte die Bogentechnik. Mehrmals wurden Berteaus Sonaten und Konzerte beim Concert spirituel aufgeführt. Ab einem heute unbekannten Zeitpunkt war Berteau Cellist in der Hofkapelle des ehemaligen Königs von Polen und Herzogs von Lothringen Stanislaus I. Leszczyński.

Seine bedeutendsten Schüler waren neben dem Dauphin, François Cupis (1732–1808), Joseph Rey (1738–1811), Jean-Baptiste Janson (1742–1804), Louis-Auguste Janson (1749–1815), Jean-Pierre Duport, „l’Aîné“ genannt, möglicherweise auch dessen Bruder Jean-Louis Duport, Joseph-Bonaventure Tillière, violoncelliste ordinaire de l’Académie royale de musique, Autor einer „Méthode pour le violoncelle“ (1764), sein letzter Schüler war Jean-Baptiste Bréval, ebenfalls Autor einer Celloschule (1808).[2]


Werke (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. http://www.harmoniasacra.com/page-1050.html
  2. http://www.musimem.com/berteau.htm
  3. François-Joseph Fétis Biographie universelle des musiciens et bibliographie générale de la musique
Personendaten
NAME Berteau, Martin
ALTERNATIVNAMEN Bertaud, Martin; Bertault, Martin; Bertheau, Martin
KURZBESCHREIBUNG französischer Cellist und Komponist
GEBURTSDATUM getauft 3. Februar 1691 oder getauft um 1709
GEBURTSORT Valenciennes, Grafschaft Hennegau, Frankreich
STERBEDATUM 22. Januar 1771
STERBEORT Angers, Anjou, Frankreich

На других языках


- [de] Martin Berteau

[en] Martin Berteau

Martin Berteau (2 February 1691 in Valenciennes – 22 January 1771 in Angers) was a French classical cellist, cello teacher, and composer. He is widely regarded as the founder of the French school of cello playing.[1]

[ru] Берто, Мартен

Марте́н Берто́ (фр. Martin Berteau; 1708[1], Валансьен — 23 января 1771 года[2], Анже) — французский виолончелист, композитор и педагог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии