music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Martino Bitti detto Martinetto (* um 1660 in Genua; † 2. Februar 1743 in Florenz) war ein italienischer Violinist und Komponist des Barock.

Martino Bitti
Martino Bitti

Leben und Wirken


Als Geiger und Komponist zählte Bitti zu den Musikern der post-Corelli-Ära. Seine musikalische Ausbildung erhielt er in Venedig, unter anderem bei dem Geiger Giovanni Battista Vivaldi (1655–1736), dem Vater Antonio Vivaldis.

Von 1688 bis zu seinem Lebensende wirkte Bitti in Florenz, in den Diensten der Großherzöge der Toscana. Zuerst unter Ferdinando II. de’ Medici als „suonatore di violino“ ein Jahr später als „primo violino“ bei Cosimo III. de’ Medici. Im Sommer 1717 kam es in Florenz zu einer Begegnung mit dem deutschen Geiger Johann Georg Pisendel, der von zahlreichen Werken Bittis Kopien anfertigte. Bitti komponierte gemeinsam mit anderen Komponisten mehrere Bühnenwerke und Oratorien, sogenannte Pasticcios.[1][2]


Werke (Auswahl)





Literatur



Einzelnachweise


  1. Eintrag im Dizionario Biografico degli Italiani – Volume 10 (1968)
  2. Robert Eitner: Biographisch-bibliographisches Quellen-Lexikon der Musiker und Musikgelehrten… (1900)
Personendaten
NAME Bitti, Martino
ALTERNATIVNAMEN Bitti, Martinello
KURZBESCHREIBUNG italienischer Komponist und Violinist des Barock
GEBURTSDATUM um 1660
GEBURTSORT Genua
STERBEDATUM 2. Februar 1743
STERBEORT Florenz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии