music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Michael Hoenig (* 4. Januar 1952 in Hamburg) ist ein deutscher Musiker und Komponist von Filmmusik.


Leben


Gedenktafel am ehemaligen Electronic Beat Studio in Berlin-Wilmersdorf
Gedenktafel am ehemaligen Electronic Beat Studio in Berlin-Wilmersdorf

Bereits während seines Studiums der Soziologie, Theaterwissenschaft und Publizistik in Berlin (West) schloss sich Michael Hoenig dem Avantgarde-Komponisten Thomas Kessler an. In den Jahren 1971–1974 veröffentlichte er als Mitglied der Avantgarde-Rockgruppe Agitation Free zwei Langspielplatten und trat live auf.

1975 gründete Hoenig zusammen mit Klaus Schulze das Duo Timewind, das sich nach kurzer Zeit jedoch wieder auflöste. Kurze Zeit später vertrat Michael Hoenig den erkrankten Peter Baumann bei der Gruppe Tangerine Dream für deren Tournee durch Australien.

In den Jahren 1977 und 1978 arbeitete er an seinem ersten Soloalbum Departure from the Northern Wasteland, welches im Jahre 1978 veröffentlicht wurde. Im Sommer 1980 übersiedelte Michael Hoenig in die USA und arbeitete in der Folge an verschiedenen Filmmusikprojekten mit. So war er u. a. musikalischer Direktor bei dem Godfrey Reggio Klassiker Koyaanisqatsi und ergänzte die dazugehörende Filmmusik von Philip Glass. 1987 veröffentlichte Hoenig das Album Xcept One, welches er größtenteils auf dem Synclavier einspielte.

In den Folgejahren konzentrierte sich Michael Hoenig auf das Erstellen von Film- und Fernsehmusiken, u. a. für Filme wie Bei Berührung Tod, After Alice, Terminal Justice, The Amy Fisher Story, Deadly Encounter, Der Blob oder Class of 1999 bzw. Fernsehserien wie Strange World, CSI Miami, Dark Skies,The District oder Max Headroom.

Daneben produzierte er ab 1998 auch Soundtracks für Computerspiele wie etwa Baldur’s Gate und Baldur’s Gate 2 von BioWare.

Michael Hoenig lebt und arbeitet auf Ibiza.


Stil


Kennzeichnend für Michael Hoenigs Musikstil der frühen Jahre sind seine langen Passagen im Stil von Tangerine Dream, er wird somit der Berliner Schule zugerechnet. Später komponierte er elektronische Musik auf dem Höhepunkt der jeweiligen technischen Entwicklung.


Diskografie



Musikalben



Soundtracks



Filmografie (Auswahl)




Commons: Michael Hoenig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Michael Hoenig – Dark Skies (Original Television Score) (CD, Album, Ltd) at Discogs
Personendaten
NAME Hoenig, Michael
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musiker und Filmmusikkomponist
GEBURTSDATUM 4. Januar 1952
GEBURTSORT Hamburg

На других языках


- [de] Michael Hoenig

[ru] Хениг, Михаэль

Ми́хаэль Хе́ниг (Хёниг, нем. Michael Hoenig; род. 4 января 1952, Гамбург) — немецкий композитор и музыкант, представитель Берлинской школы электронной музыки. Хениг также известен как автор музыки к нескольким фильмам и играм. В 1996 году Хениг был номинирован на премию «Эмми» за музыку к научно-фантастическому сериалу «Темные небеса».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии