music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Miguel Llobet Solés (kat. Miquel Llobet i Solés; * 18. Oktober 1878 in Barcelona; † 22. Februar 1938 ebenda) war ein spanischer Gitarrist und Komponist. Er ist der bedeutendste Repräsentant der Schule Tárregas und galt damals als größter spanischer Gitarrenvirtuose.

Miguel Llobet, 1905
Miguel Llobet, 1905

Biografie


Tárregas Erben: Andrés Segovia (1893–1987), Miguel Llobet (1878–1938), Daniel Fortea (1878–1953) und Emilio Pujol (1886–1980)
Tárregas Erben: Andrés Segovia (1893–1987), Miguel Llobet (1878–1938), Daniel Fortea (1878–1953) und Emilio Pujol (1886–1980)

Miguel Llobet wurde als Sohn eines Kunsthandwerkers bzw. Holzschnitzers und Vergolders geboren. Er wuchs in unmittelbarer Nähe zu Francisco Tárrega in Barcelona auf. Schon früh begeisterte er sich für Malerei, Geige und Klavier. Später schenkte ihm sein Onkel eine Gitarre. 1889 verfolgte er den Gitarrenkomponisten Antonio Jiménez Manjón im Teatre Catalunya. Sein Besuch veranlasste ihn 1894 zum Unterricht bei Francisco Tárrega an der städtischen Musikschule in Barcelona. Zu seinem Freundeskreis gehörten Pau Casals, Emilio Pujol, Ricardo Viñes und Gaspar Cassadó. 1900 traf er auf Concepción Gómez de Jacoby, die schon Tárrega finanziell förderte.

Danach begann er eine rege Konzerttätigkeit in größeren Städten Spaniens. 1903 spielte er vor der königlichen Familie in Madrid. Wie viele seiner Musikerkollegen zog es auch ihn 1904 nach Paris. Der Pianist Ricardo Viñes organisierte dort sein erstes Konzert. Von hier aus unternahm er Tourneen in verschiedenen Ländern Europas und Lateinamerikas. Später konzertierte er auch in den USA. Überall, wo er auftrat, konnte er sensationelle Erfolge feiern. Seine einzigartige Technik, sein musikalisches Temperament und seine Interpretation von klassischen Werken wie auch zeitgenössischer Musik lösten Begeisterung bei den Zuhörern aus. Obwohl nicht in Segovias Autobiographie erwähnt, soll er ihn 1915 unterrichtet haben.


Die Werke


Miguel Llobet, Emilio Pujol, Juan Carlos Anido, María Luisa Anido und Domingo Prat im Hause Anido, 1919
Miguel Llobet, Emilio Pujol, Juan Carlos Anido, María Luisa Anido und Domingo Prat im Hause Anido, 1919

Zu Llobets bekanntesten Kompositionen gehören seine klanglich raffinierten Bearbeitungen katalanischer Volksweisen. Auch seine von der Fachwelt gelobten Bearbeitungen[1] von Werken der Klassik haben Eingang in das Repertoire der zeitgenössischen Gitarrenprogramme gefunden. Llobet bestärkte Manuel de Falla darin, seine „Homenaje“ (Pour le Tombeau de Claude Debussy) für die Gitarre zu komponieren. Mit diesem im Sommer 1920 komponierten, 1921 von Llobet uraufgeführten und 1922 auch von Segovia dargebrachten Werk eröffnete de Falla das Repertoire originaler Gitarrenkompositionen im 20. Jahrhundert.[2]


Auswahl der Gitarrenwerke von Miguel Llobet


Canciones populares catalanas:


Bekannte Schüler


Wenn man sich mit der Entwicklungsgeschichte der modernen Gitarrentechnik beschäftigt, dann steht stets der Name Francisco Tárrega im Vordergrund. Aber zu weltweitem Erfolg wurde dessen Pionierarbeit erst durch die Lehr- und Konzerttätigkeit seiner beiden Schüler Emilio Pujol und Miguel Llobet, der zum Lehrer für zahlreiche namhafte Gitarristinnen und Gitarristen wurde:


Literatur





Einzelnachweise


  1. Wolf Moser: „Wenn ich eine gute Sache sehe, schreibe ich sie für mich um ...“ Interview mit José de Azpiazu. In: Gitarre & Laute 9, 1987, 3, S. 8–16; hier: S. 15 f.
  2. Wolf Moser: Das verpaßte Repertoire. In: Gitarre & Laute 5, 1983, Heft 6, S. 388–395; hier: S. 391–393.
Personendaten
NAME Llobet, Miguel
ALTERNATIVNAMEN Llobet Solés, Miguel
KURZBESCHREIBUNG spanischer Gitarrist und Komponist
GEBURTSDATUM 18. Oktober 1878
GEBURTSORT Barcelona
STERBEDATUM 22. Februar 1938
STERBEORT Barcelona

На других языках


- [de] Miguel Llobet

[en] Miguel Llobet

Miguel Llobet Solés (18 October 1878 – 22 February 1938) was a classical guitarist, born in Barcelona, Spain. Llobet was a renowned virtuoso who toured Europe and America extensively. He made well known arrangements of Catalan folk songs for the solo guitar, made famous arrangements for the guitar of the piano compositions of Isaac Albéniz, arrangements immortalized by Andrés Segovia, and was also the composer of original works.

[es] Miguel Llobet

Miguel Llobet Solés (Barcelona, 18 de octubre de 1878 - Barcelona, 22 de febrero de 1938) fue un guitarrista y compositor español. Su contemporáneo y pupilo, Andrés Segovia, llegó a ser mucho más famoso. A Llobet se le reconoce como un gran virtuoso de la guitarra; realizó numerosas giras de conciertos por Europa y América. Recientemente su música empieza a volver a tenerse en consideración gracias a la difusión de su obra por parte de guitarristas como Carles Trepat y Stefano Grondona.

[ru] Льобет, Мигель

Миге́ль Льобе́т Соле́с (исп. Miguel Llobet Solés; 18 октября 1878, Барселона — 22 февраля 1938, там же) — испанский классический гитарист, композитор и педагог, один из лучших учеников Франсиско Тарреги.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии