music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Lucien Gélas (* 15. Januar 1873 in Menton; † 5. Juni 1944)[1] war ein französischer Gitarrist, Komponist und Musikpädagoge. Er entwickelte die sogenannte „Doppelresonanzgitarre“.


Leben


Gélas studierte bis 1915 Gitarre bei Miguel Llobet und Auguste Zurfluh[1] in Paris. Da die Gitarre zu dieser Zeit wenig in Paris beachtet wurde, gab er so gut wie keine Konzerte. Er widmete sich der Weiterentwicklung des Instruments und erfand Zupfinstrumente mit doppelter Decke. Gefertigt wurden die Instrumente erstmals vom Fabrikanten Théodore Gaudet. Patentieren ließ er sich seine Erfindung 1905 in Paris. Lizenziert kamen sie nach Deutschland, wo sie als Doppelresonanzgitarre verkauft wurden. Bekannte Gitarristen wie Heinrich Albert, Luise Walker und Bruno Henze spielten auf einer Gélas-Gitarre.




Einzelnachweise


  1. Józef Powroźniak: Gitarren-Lexikon. Verlag Neue Musik, Berlin 1986 (3. Auflage), S. 82.
Personendaten
NAME Gélas, Lucien
KURZBESCHREIBUNG französischer Gitarrist, Komponist und Musikpädagoge
GEBURTSDATUM 15. Januar 1873
GEBURTSORT Menton
STERBEDATUM 20. Jahrhundert

На других языках


- [de] Lucien Gélas

[en] Lucien Gélas

Lucien Gélas (1 January 1873[1] or 12 January 1873[2] – 5 June 1944) was a luthier, classical guitarist, and teacher.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии