music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Miloslav Kabeláč (* 1. August 1908 in Prag, Österreich-Ungarn; † 17. September 1979 in Prag) war ein tschechischer Komponist und Dirigent.


Leben


Kabeláč studierte seit 1928 am Prager Konservatorium bei Karel Jirák (Komposition) und Pavel Dědeček (Orchesterleitung). Zu seinen Lehrern zählten auch Alois Hába und Erwin Schulhoff. 1931 bis 1934 studierte er Klavier in der Meisterklasse von Vilém Kurz. Von 1932 bis 1954 arbeitete er als Musikregisseur und Dirigent beim Prager Rundfunk, unterbrochen während der Jahre 1941 bis 1945. 1939 komponierte er die Kantate "Neustupujte!" als Protest gegen die deutsche Okkupation. 1948 wurde seine 2. Sinfonie mit dem tschechischen Nationalpreis ausgezeichnet. Ab 1958 hatte er eine Professur für Komposition am Prager Konservatorium inne, musste diese Position jedoch nach einigen Jahren aufgeben. Zu seinen Schülern zählten beispielsweise Zdeněk Lukáš, Jan Málek, Jaroslav Krček, Jan Slimáček und Ivana Loudová.


Werk


Kabeláč schrieb neben weiteren Orchesterwerken u. a. 8 Sinfonien (zwischen 1941 und 1970, in stark unterschiedlicher Besetzung), ein Bläsersextett, Klavierwerke und Vokalkompositionen. Für das von ihm besonders geschätzte Schlagzeug entstanden beispielsweise 8 Inventionen und 8 Ricercari. Stilistisch ließ er sich durch ein breites musikalisches Spektrum anregen, das von Entlehnungen aus dem Gregorianischen Gesang bis zum Einbezug außereuropäischer Musikkulturen (besonders der japanischen, chinesischen, indischen und arabischen) reichte. Ab den späten 1950er- und in den 1960er-Jahren suchte Kabeláč, der sich auch als Dirigent für zeitgenössische Musik einsetzte, verstärkt Kontakte zu aktuellen Musikströmungen in Westeuropa. Hatte er mit dem Orchesterwerk "Improvisation über Hamlet" noch 1964 den Preis der Tschechoslowakischen Kritik und 1965 den Staatspreis erhalten, wurde sein Schaffen nach Ende des Prager Frühlings im eigenen Land weitgehend ignoriert.


Literatur




Personendaten
NAME Kabeláč, Miloslav
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Komponist und Dirigent
GEBURTSDATUM 1. August 1908
GEBURTSORT Prag
STERBEDATUM 17. September 1979
STERBEORT Prag

На других языках


- [de] Miloslav Kabeláč

[en] Miloslav Kabeláč

Miloslav Kabeláč (1 August 1908 – 17 September 1979) was a prominent Czech composer and conductor. Miloslav Kabeláč belongs to the foremost Czech symphonists, whose work is sometimes compared with Antonín Dvořák's and Bohuslav Martinů's. In the communist period Kabeláč's work found itself on the periphery of official attention and was performed only sporadically and in a limited choice of compositions.

[es] Miloslav Kabeláč

Miloslav Kabeláč (Praga, 1 de agosto de 1908 - Praga, 17 de septiembre de 1979) fue un compositor y director de orquesta checo. Apreciado especialmente como sinfonista, su obra en este género puede compararse en importancia para la música checa con la de Antonín Dvořák o Bohuslav Martinů.

[ru] Кабелач, Милослав

Милослав Ка́белач (чеш. Miloslav Kabeláč, 1 августа 1908, Прага- 17 сентября 1979, там же) — чешский композитор , дирижёр, органист, музыкальный педагог, один из крупнейших композиторов Чехии, наряду с А.Дворжаком, Л.Яначеком и Б.Мартину.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии