music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Norbert Artner (* 2. November 1922 in Obermühlbach; † 24. Juli 1971 in Klagenfurt) war ein österreichischer Komponist und Musikpädagoge.[1]


Leben


Norbert Artner studierte von 1936 bis 1941 am Kärntner Landeskonservatorium Violine bei Herbert Niederdorfer und Musiktheorie bei Robert Keldorfer. Im Jahr 1945 gründete er den Kammerchor St. Veit, dessen Leitung er auch übernahm.[1] Von 1949 bis 1951 studierte er an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Komposition bei Alfred Uhl, sowie Dirigieren bei Hans Swarowsky und Clemens Krauss. Nach seinem Abschluss mit Auszeichnung[2] studierte er an der Internationalen Sommerakademie Mozarteum Salzburg Dirigieren bei Hermann Scherchen und Komposition bei Alexander Tscherepnin.[2]

In den Jahren von 1951 bis 1967 leitete Artner die Musikabteilung des ORF-Landesstudios Kärnten in Klagenfurt.[1][2] Von 1964 bis 1966 übte er eine Lehrtätigkeit an der Lehrerbildungsanstalt Klagenfurt aus.[2] Im Jahr 1967 war er Direktor des Kärntner Landeskonservatoriums Klagenfurt und Leiter des Kärntner Musikschulwerks Klagenfurt.[2]


Ehrungen



Werke (Auswahl)



Ensemblemusik



Orchestermusik



Geistliche Musik





Einzelnachweise


  1. Uwe Harten, Maria Streit: Artner, Norbert. In: Oesterreichisches Musiklexikon online; abgerufen am 8. Mai 2021.
  2. Biografie Norbert Artner. In: Musikdatenbank von mica – music austria, 23. Februar 2020; abgerufen am 8. Mai 2021.
  3. Julia Braunecker: In diesem Park wurzelt Kärtner Musikgeschichte. In: Kleine Zeitung Klagenfurt online; abgerufen am 8. Mai 2021.
  4. Musikschule Norbert Artner St. Veit – Liebenfels. musikschule.ktn.gv.at; abgerufen am 9. Mai 2021.
  5. Werkeverzeichnis Norbert Artner. In: Musikdatenbank von mica – music austria, 23. Februar 2020; abgerufen am 9. Mai 2021.
Personendaten
NAME Artner, Norbert
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Komponist und Musikpädagoge
GEBURTSDATUM 2. November 1922
GEBURTSORT Obermühlbach
STERBEDATUM 24. Juli 1971
STERBEORT Klagenfurt



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии