music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Peter Benary (* 17. September 1931 in Erfurt; † 27. September 2015 in Luzern) war ein Schweizer Musikwissenschaftler, Komponist und Fachbuchautor.


Leben


Peter Benary studierte an der Musikhochschule Weimar und an der Universität Jena. Nach politisch bedingter Flucht aus der DDR war er von 1958 bis 1961 als Musiklehrer in St. Gallen tätig. Danach unterrichtete er bis 1998 am Konservatorium Luzern Musiktheorie, Musikgeschichte, Analyse und Kammermusik.

Seine musikwissenschaftlichen Publikationen gelten vor allem dem 18. Jahrhundert, Anton Bruckner, der Werkanalyse und der musikalischen Metrik. Sein kompositorisches Schaffen umfasst Sinfonik, ein Ballett, Kammer-, Klavier-, Orgel- und Chormusik. Benarys Werke sind stilistisch keiner bestimmten Musikrichtung verpflichtet; sie wurden mit mehreren nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Benary verfasste mehrere Sendereihen für das Schweizer Radio.[1] 1987 wurde ihm der Kunst- und Kulturpreis der Stadt Luzern verliehen.

Peter Benary war ein Urenkel des Gartenbauunternehmers Ernst Benary und ein Bruder von Arne Benary.


Werke (Auswahl)



Veröffentlichungen





Einzelnachweise


  1. Biographie auf mgg-online.de
Personendaten
NAME Benary, Peter
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Musikwissenschaftler, Komponist und Fachbuchautor
GEBURTSDATUM 17. September 1931
GEBURTSORT Erfurt
STERBEDATUM 27. September 2015
STERBEORT Luzern



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии