music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Sylvie Bodorová (* 31. Dezember 1954 in České Budějovice) ist eine tschechische Komponistin.

Sylvie Bodorová
Sylvie Bodorová

Werdegang


Bodorová studierte Komposition an der Janáček-Akademie für Musik und Darstellende Kunst Brno und absolvierte ein Postgraduiertenstudium an der Musikakademie in Prag. Sie setzte ihre Ausbildung in Danzig und bei Franco Donatoni an der Accademia Musicale Chigiana in Siena fort und nahm ab 1987 Kompositionskurse bei Ton de Leeuw in Amsterdam. Sie war, neben Zdeněk Lukáš und Luboš Fišer Mitglied der 1995 von Otmar Mácha gegründeten Komponistengruppe Quattro.

Ihre erfolgreichste Komposition ist das Terezin Ghetto Requiem, das beim Warwick and Leamington Festival uraufgeführt und im Folgejahr erneut gespielt wurde und Aufführungen u. a. in der Wigmore Hall in London hatte. Nach der Aufführung beim Prager Frühling 2000 erhielt Bodorová den Kompositionsauftrag für das Oratorium Juda Maccabeus zur Aufführung 2002 im Veitsdom. Für die Camerata Bern komponierte sie das Violinkonzert Silberwolke, für die Prager Philharmoniker und den Pianisten Martin Kasík das Klavierkonzert Come d´accordo (2005) und für das Internationale Smetana-Festival in Litomyšl das Oratorium Moses. Die Luxembourg Sinfonietta gab ihr für die Uraufführung 2010 den Auftrag zu der Komposition Kafkas Träume.


Werke





Quellen


Personendaten
NAME Bodorová, Sylvie
KURZBESCHREIBUNG tschechische Komponistin
GEBURTSDATUM 31. Dezember 1954
GEBURTSORT České Budějovice

На других языках


- [de] Sylvie Bodorová

[en] Sylvie Bodorová

Sylvie Bodorová (born 31 December 1954, České Budějovice) is a Czech composer. During a career spanning from the late 1970s to the present day she has composed a large number of works for various instruments, both solo and orchestral pieces, and produced commissions for cities, festivals and organisations around the world. She was a founder (and only surviving) member of the Czech classical group Quattro, formed in 1996.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии