music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Thomas Bierling (* 13. Februar 1968 in Karlsruhe) ist ein deutscher Jazz-Pianist, Komponist und Musikproduzent.


Leben


Bierling erhielt ab dem 10. Lebensjahr klassischen Klavierunterricht und beschäftigte sich ab dem 14. Lebensjahr mit Jazz, Pop und allen Formen der U-Musik. Mit 16 Jahren gründete er eigene Jazzformationen. Er studierte Physik an der Universität Karlsruhe, um danach als Unternehmensberater tätig zu sein. Parallel dazu baute er die Tätigkeit als Bandleader, Komponist und Arrangeur aus. 1994 veröffentlichte der Hohner Verlag sein Buch Das Tanzmusikbuch[1], 2011 erschien sein Buch Sinnes-Wandel[2]. Er hat mehrere CD-Veröffentlichungen vorgelegt.[3] Bierling ist Mitglied der Karlsruher Freimaurerloge Leopold zur Treue.


Kompositionen


Im Jahr 2005 hat Thomas Bierling im Rahmen der Bewerbung der Stadt Karlsruhe als Europäische Kulturhauptstadt 2010 zusammen mit Eva Weis und Peter Lehel die ersten 19 Artikel des Grundgesetzes vertont. Das Werk trägt den Titel Recht harmonisch und ist auf CD bei dem Label Antes Edition erschienen.[4] Als weltweit erste Vertonung eines Gesetzestextes hat das Werk eine beachtliche Medienresonanz erzielt.[5]

Darüber hinaus hat er zahlreiche Kompositionen in vielerlei Stilrichtungen veröffentlicht, unter anderem


Live-Projekte


Thomas Bierling ist mit mehreren Live-Projekten aktiv:


Labels und Musikproduktion


Thomas Bierling ist Inhaber der Tonträger-Labels Yeotone und Fidelitas Records.




Einzelnachweise


  1. Eintrag Das Tanzmusikbuch in der Deutschen Nationalbibliothek
  2. Eintrag Sinnes-Wandel in der Deutschen Nationalbibliothek
  3. Veröffentlichungen von Thomas Bierling in der Deutschen Nationalbibliothek/im Deutschen Musikarchiv
  4. CD Recht harmonisch im Deutschen Musikarchiv
  5. Klingende Paragrafen. In: Der Spiegel. Nr. 3, 2005 (online Interview).
Personendaten
NAME Bierling, Thomas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musiker und Komponist
GEBURTSDATUM 13. Februar 1968
GEBURTSORT Karlsruhe



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии