music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Toshio Hosokawa (jap. 細川 俊夫, Hosokawa Toshio; * 23. Oktober 1955 in Hiroshima) ist ein japanischer Komponist.

Toshio Hosokawa (2011)
Toshio Hosokawa (2011)

Er gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Komponisten Japans. Seine Kompositionen umfassen Orchesterwerke, Solokonzerte, Kammermusikwerke und Filmmusik, aber auch Musik für traditionelle japanische Instrumente.


Leben


Toshio Hosokawa begann im Alter von vier Jahren Klavier zu spielen. Nach ersten Studien (Klavier und Komposition) in Tokio kam er 1976 nach Berlin, um Komposition an der Universität der Künste bei Isang Yun zu studieren. Von 1983 bis 1986 nahm er in Freiburg im Breisgau an der Hochschule für Musik bei Klaus Huber ein weiteres Studium auf.

Breitere Aufmerksamkeit wurde ihm erstmals von 1989 bis 1998 zuteil, als er der künstlerische Direktor des jährlich stattfindenden Akiyoshidai International Contemporary Music Seminar und Festival war. 1998 wurde seine Oper Vision of Lear bei der Münchener Biennale uraufgeführt. Daraufhin war er Gast-Komponist und Dozent bei fast allen wichtigen Festivals zeitgenössischer Musik. Er wirkte auch als Dozent bei den Darmstädter Ferienkursen, 2004 wirkte er in der Jury der Weltmusiktage der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik ISCM.[1]

Auf Einladung von Walter Fink war er 2008 der 18. Komponist im jährlichen Komponistenporträt des Rheingau Musik Festivals. Er stellte sich vor mit Kammermusik und dem Oratorium Voiceless Voice in Hiroshima.

Toshio Hosokawa ist verheiratet und lebt heute in Nagano in Japan.


Musik


Hosokawa sagt, in der europäischen Musik sei ein Ton nur ein Teil eines Ganzen, während in der japanischen Musik eine Note eine Landschaft darstelle, es folgt immer auf einen Klang eine Pause, dann wieder ein Klang und eine Pause.

Seine Musik charakterisiert er folgendermaßen: „Es ist als wenn man langsam durch einen Garten ginge.“[2]

Er begann sich nach dem Studium der europäischen Musik für die traditionelle japanische Musik zu interessieren, deren Verständnis er erst durch das Studium in Europa erlangt hatte.


Preise und Ehrungen (Auswahl)



Kompositionen


Oper
Oratorium
Für Orchester
Konzertantes
Für Ensembles
Kammermusik

Chorwerke:

Musik für traditionelle japanische Instrumente:

Filmmusik

Einzelnachweise


  1. Programme der ISCM World Music Days von 1922 bis heute
  2. Wiener Konzerthaus News Abgerufen am 28. April 2017.
  3. Fünfter Roche-Commissions-Kompositionsauftrag geht an Toshio Hosokawa (Memento vom 11. September 2012 im Webarchiv archive.today), Meldung auf roche.com vom 29. August 2008
  4. Goethe-Medaillen gehen nach Kamerun, Japan und China, Meldung auf zeit.de vom 19. Mai 2021.
  5. Toshio Hokosawa: Über Naturgewalten und die menschliche Arroganz. In: Programmheft der Hamburgischen Staatsoper vom 24. Januar 2016, S. 4–5
  6. Angaben zur Oper (Memento vom 28. Juni 2018 im Internet Archive) auf der Website der Staatsoper Stuttgart
  7. Voiceless Voice in Hiroshima auf schott-music.com
  8. FAZ vom 12. Oktober 2010, Seite 33: Dunkle Nächte
  9. Toshio Hosokawa "Für Walter" für Saxophon, Klavier und Schlagzeug (2010) (PDF; 3,2 MB) Schott. S. 4 . 2010. Archiviert vom Original am 6. März 2016. Abgerufen am 5. August 2010.

Literatur




Personendaten
NAME Hosokawa, Toshio
ALTERNATIVNAMEN 細川俊夫 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Komponist
GEBURTSDATUM 23. Oktober 1955
GEBURTSORT Hiroshima, Japan

На других языках


- [de] Toshio Hosokawa

[en] Toshio Hosokawa

Toshio Hosokawa (細川 俊夫, Hosokawa Toshio, born 23 October 1955) is a Japanese composer of contemporary classical music. He studied in Germany but returned to Japan, finding a personal style inspired by classical Japanese music and culture. He has composed operas, the oratorio Voiceless Voice in Hiroshima, and instrumental music.

[es] Toshio Hosokawa

Toshio Hosokawa (細川 俊夫, Hosokawa Toshio?) (Hiroshima, 23 de octubre de 1955) es un compositor japonés de música clásica contemporánea. Se formó en Alemania (en Berlín y Friburgo), pero regresó a su país natal para desarrollar su carrera. Su música se inspira, a menudo, en elementos procedentes de la tradición musical y cultural japonesa. En su catálogo hay óperas (estrenadas en la Bienal de Múnich o el teatro de La Monnaie de Bruselas), oratorios (Voiceless Voice in Hiroshima) y música instrumental. Ha participado en festivales internacionales como la Bienal de Venecia, el Festival de Lucerna, el Festival de Otoño de Varsovia y el Festival Rheingau Musik.

[ru] Хосокава, Тосио

Тосио Хосокава (яп. 細川俊夫, Хосокава Тосио, 23 октября 1955, Хиросима) — японский композитор и педагог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии