music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Václav Pichl (auch Wenzel Pichl; * 25. September 1741 in Bechyně, Böhmen; † 23. Januar 1805 in Wien, Österreich) war ein böhmischer Geiger, Komponist und Musikdirektor.

Büste von Václav Pichl
Büste von Václav Pichl

Leben


Seine erste musikalische Ausbildung begann er in Bechyně mit dem Lehrer Jan Pokorny. Im Zeitraum von 1752 bis 1758 arbeitete er als Sänger an der Jesuitenschule in Březnice. Später war er in Prag Geiger am Jesuitenseminar von St. Vaclav und studierte an der Karl-Ferdinands-Universität Philosophie, Theologie und Jura. An der Teynkirche wurde er im Jahre 1762 als ersten Geiger angestellt, während er mit dem Organisten Josef Seger Kontrapunkt studierte. 1765 war er bei dem Komponisten Carl Ditters von Dittersdorf als Geiger für das Privatorchester von Bischof Adam Patachich in Großwardein, dem heutigen Oradea in Rumänien, beschäftigt. Das Orchester löste sich im Jahre 1769 allerdings auf, woraufhin Pichl Kapellmeister des Grafen Ludwig Hartig in Prag wurde. Schon 1770 kam er als Geiger in das Orchester des Kärntnertor-Theaters in Wien. Im Jahre 1775 erhielt er die Stelle des Kapellmeisters bei Erzherzog Ferdinand Karl, dem österreichischen Gouverneur von Mailand und zweitjüngstem Sohn von Kaiserin Maria Theresia, wo er rund zwanzig Jahre wirkte. Von 1790 bis 1796 war er Musikdirektor der Oper in Monza und kehrte beim Einfall der französischen Italienarmee nach Wien zurück. Hier erlitt er am 23. Januar 1805 einen tödlichen Schlaganfall, als er im Palais Lobkowitz ein Violinkonzert spielte.

Pichl komponierte 20 Opern, 30 Solokonzerte, 20 Messen, 89 Sinfonien, von denen allerdings etliche verloren sind, und zahlreiche Kammermusikwerke, darunter 148 Stücke für das seltene Baryton-Instrument im Auftrag von Fürst Nikolaus I. Joseph Esterházy de Galantha in Eisenstadt.


Werke (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Pichl, Václav
ALTERNATIVNAMEN Pichl, Wenzel
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Geiger und Komponist
GEBURTSDATUM 25. September 1741
GEBURTSORT Bechyně, Böhmen
STERBEDATUM 23. Januar 1805
STERBEORT Wien, Österreich

На других языках


- [de] Václav Pichl

[en] Václav Pichl

Václav Pichl (25 September 1741 – 23 January 1805; known in German as Wenzel Pichl) was a Czech classical composer of the 18th century. He was also a violinist, music director and writer.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии