music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Wolfram Schurig (* 30. Dezember 1967 in Bludenz/Vorarlberg) ist ein österreichischer Komponist und Blockflötist.[1] Neben der Konzentration auf wenig bekannte Originalliteratur des 17. und 18. Jahrhunderts liegt einer seiner weiteren Schwerpunkte in der Erschließung neuen Repertoires für die Blockflöte.[2]


Leben


Wolfram Schurig erhielt in den Jahren von 1983 bis 1987 Musikunterricht am Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch, besuchte in dieser Zeit das Musikgymnasium Feldkirch und maturierte im Jahr 1987 ebenda. Bis zum Jahr 1989 studierte er am Vorarlberger Landeskonservatorium Instrumental- und Gesangspädagogik für Blockflöte und schloss das Lehrdiplom mit Auszeichnung ab.[1] Danach absolvierte er bis zum Jahr 1993 an der Hochschule Musik und Theater Zürich (Schweiz) ein Konzertfachstudium in Blockflöte bei Kees Boeke sowie ein Kompositionsstudium bei Hans Ulrich Lehmann. Parallel dazu absolvierte er in den Jahren von 1992 bis 1995 an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (Deutschland) ein postgraduales Kompositionsstudium bei Helmut Lachenmann.[3]

Am Vorarlberger Landeskonservatorium erhielt Schurig von 1992 bis 1994 einen Lehrauftrag für Methodik des Instrumentalunterrichts und Lehrpraxis. Im Jahr 1993 war er Dozent bei den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik Darmstadt (Deutschland). Von 2003 bis 2004 war er Gastdozent an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig (Deutschland). Zudem nahm er Gastprofessuren an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (2007) sowie der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig (2010) wahr.[3]

Wolfram Schurig lebt als freischaffender Komponist in Feldkirch[1] und ist seit 2005 Blockflötist und musikalischer Leiter der Musikgruppe Concerto Stella Matutina.[3]


Auszeichnungen (Auswahl)



Werke (Auswahl)



Ensemblemusik



Solomusik





Einzelnachweise


  1. Alexander Rausch: Schurig, Wolfram. In: Oesterreichisches Musiklexikon online; abgerufen am 19. Januar 2022.
  2. Eintrag zu Wolfgang Schurig auf der Internetseite des Barockorchesters Concerto Stella Matutina; abgerufen am 24. Januar 2022.
  3. Biografie Wolfram Schurig. Musikdatenbank von mica – music austria, 1. Dezember 2021; abgerufen am 21. Januar 2022.
  4. Verleihung des Hindemith-Preises. In: Stadtmagazin; stadtmagazin-mobil.de; abgerufen am 22. Januar 2022.
  5. Erste Bank KompositionspreisträgerInnen seit 1989. sponsoring.erstebank.at; abgerufen am 21. Januar 2022.
  6. KomponistenpreisträgerInnen der Ernst von Siemens Musikstiftung im Archiv der Ernst von Siemens Musikstiftung; abgerufen am 21. Januar 2022.
  7. Werkeverzeichnis von Wolfram Schurig. Musikdatenbank von mica – music austria, 1. Dezember 2021; abgerufen am 22. Januar 2022.
Personendaten
NAME Schurig, Wolfram
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Komponist und Blockflötist
GEBURTSDATUM 30. Dezember 1967
GEBURTSORT Bludenz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии