music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

15 Big Ones ist ein Musikalbum der amerikanischen Rockband The Beach Boys. Der Titel ist eine Andeutung auf die fünfzehn Stücke, die das Album enthält, sowie auf die 15 Jahre Bandgeschichte seit 1961. Produziert wurde das Album von Brian Wilson.


Vorgeschichte


Die Beach Boys hatten seit 1973, als sie Holland veröffentlichten, kein neues Material mehr auf den Markt gebracht. Sie konzentrierten sich darauf, durch ausgedehnte Tourneen ihr Publikum zurückzugewinnen. Ende 1974, als sie genug Material zusammen hatten, veröffentlichte Capitol Records die Hitzusammenstellung Endless Summer, die auf Platz 1 der Billboard-Charts kam.[1] Sämtliche Lieder waren von Brian Wilson geschrieben und produziert worden. Wilson hatte sich Ende der 1960er aber immer mehr aus der Band zurückgezogen. Die Gruppe versuchte somit, Wilson ins Boot zurückzuholen, um das folgende Album zu produzieren.

Brian Wilson begann gemeinsam mit seinem früheren Partner Steven Kalinich an neuen Liedern zu schreiben. Darunter war Child of Winter, das kurz vor Weihnachten 1974 als Single veröffentlicht wurde.


15 Big Ones


Die Beach Boys begannen zunächst damit, einige bekannte Rock-’n’-Roll-Klassiker aufnehmen. Dies taten sie, da Wilson schon seit mehreren Jahren kein Material mehr produziert hatte und dies als Testlauf fungieren sollte. Sie nahmen rund ein Dutzend dieser Klassiker auf. Danach wagten sie sich auch an neue, eigene Stücke heran. Nach einiger Zeit verlor Brian Wilson allerdings die Lust an diesem Projekt. Er verließ das Studio mit den Worten: „Ich habe genug aufgenommen. Ich will nicht mehr aufnehmen, das Album ist fertig“.[2] Al Jardine und Mike Love wollten die noch immer anhaltende Popularität des Best-Ofs Endless Summer nutzen und drängten zu einer schnellen Veröffentlichung des vorhandenen Materials. Carl und Dennis Wilson wollten sich noch Zeit lassen, um an neuen Liedern weiterzuarbeiten. Schließlich setzen sich Love und Jardine durch. Die Beach Boys mussten sich zusammenraufen und per Handzeichen 15 Lieder aus dem aufgenommenen Material auswählen, die auf das Album gelangen sollten.

Das Album verkaufte sich durch die Popularität der Band und der initiierten „Brian is Back“-Kampagne sehr gut, während sich Kritiker unzufrieden mit dem gehörten Material zeigten. Das Album war unterlegt von Synthesizern, die Stimme von Brian Wilson war untrainiert und er musste sogar in der ersten Oktave mittels Studiotechnik „schummeln“.

Als Studiomusiker nahmen Hal Blaine (Schlagzeug), Billy Hinsche, Ed Carter, Lyle Ritz, Ray Poleman (Bass und Gitarre), Brian Wilsons Frau Marilyn Rovell, Toni Tenille und Bruce Johnston (alle drei Background-Gesang) an den Aufnahmen zu dem Album teil.


Charterfolge


Das Album erreichte Platz 8 in den US-Billboard-Charts[3] und Platz 31 in den UK-Charts.[4] Es war das erste Studioalbum der Beach Boys seit 1966 das eine Goldene Schallplatte erhielt.[5]


Titelliste


  1. Rock and Roll Music (Chuck Berry) (US #5, UK #36) – 2:29
  2. It’s OK (Brian Wilson/Mike Love) (US #29) – 2:12
  3. Had to Phone Ya (Brian Wilson/Mike Love/Diane Rovell) – 1:43
  4. Chapel of Love (Jeff Barry/Ellie Greenwich/Phil Spector) – 2:34
  5. Everyone’s in Love With You (Mike Love) – 2:42
  6. Talk to Me (J. Seneca) – 2:14
  7. That Same Song (Brian Wilson/Mike Love) – 2:16
  8. TM Song (Brian Wilson/Mike Love) – 1:34
  9. Palisades Park (C. Barris) – 2:27
  10. Susie Cincinnati (Al Jardine) – 2:57
  11. A Casual Look (E. Wells) – 2:45
  12. Blueberry Hill (A. Lewis/L. Stock/V. Rose) – 3:01
  13. Back Home (Brian Wilson/B. Norberg) – 2:49
  14. In the Still of the Night (F. Parris) – 3:03
  15. Just Once in My Life (Gerry Goffin/Carole King/Phil Spector) – 3:47

Songinfos



Aussortierte Lieder


Lieder, die für das Album nicht berücksichtigt wurden, waren unter anderem die Coverversionen von You’ve Lost That Lovin’ Feelin’ und Come and Go with Me. Eine Vielzahl von eigenen Stücken wurden ebenfalls nicht berücksichtigt, so beispielsweise My Diane, das erst 1978 auf dem M.I.U Album veröffentlicht wurde. Das Material von Wilson/Kalinich, das einigen Kritikern zugänglich gemacht wurde, war begeistert aufgenommen worden. Allerdings erschien auch in den kommenden Jahren nichts davon. Erst im Jahr 2000 veröffentlichte Brian Wilson das neu eingespielte Lied California Feeling.


Einzelnachweise


  1. https://www.allmusic.com/album/mw0000649868
  2. Timothy White, Artikel "Zwei Beach Boys segeln alleine", Herausgegeben in Kingley Abbott "Brian Wilson und die Beach Boys" Seite 158
  3. Booklet der CD 15 Big Ones/The Beach Boys Love You, Capitol Records 2001
  4. http://www.everyhit.com/
  5. http://www.riaa.com/gold-platinum/
  6. http://www.secondhandsongs.com/song/44989
  7. Ace Records: The Six Teens – A Casual Look (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive)

На других языках


- [de] 15 Big Ones

[en] 15 Big Ones

15 Big Ones is the 20th studio album by the American rock band the Beach Boys, released July 5, 1976 on Brother/Reprise. It includes a mix of original songs and renditions of rock 'n' roll and R&B standards. The LP was the band's first album produced by Brian Wilson since Pet Sounds (1966), and as such, its release was accompanied by a controversial media campaign that declared his comeback as an active member of the Beach Boys' recording and touring group.

[es] 15 Big Ones

15 Big Ones es el vigésimo álbum de estudio por The Beach Boys lanzado en 1976. Este es el primer álbum de estudio en tres años, Brian Wilson volvió al mando de la producción de The Beach Boys, hecho que no sucedía desde Pet Sounds, casi diez años antes. También es el primer álbum desde Today! en 1965 donde el grupo cuenta con su formación fundación compuesta por Brian, Carl y Dennis Wilson, Mike Love y Al Jardine.[3]

[ru] 15 Big Ones

15 Big Ones — двадцатый студийный альбом американской рок-группы The Beach Boys. Пластинка вышла в июле 1976 года на Brother Records и заняла 8-е место в американском хит-параде журнала Billboard. Брайан Уилсон впервые с 1966 года выступил единоличным продюсером альбома. 15 Big Ones наметил возврат коллектива к своим рок-н-ролльным корням, и половина песен состоит из кавер-версий 1950—60-х годов, включая хит-сингл «Rock and Roll Music». С альбомом 15 Big Ones начался новый период группы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии