music.wikisort.org - KompositionAll That She Wants ist ein 1992 veröffentlichtes Lied der schwedischen Popgruppe Ace of Base.
All That She Wants |
Ace of Base |
Veröffentlichung |
16. November 1992 |
Länge |
3:11 |
Genre(s) |
Pop, Dance, Reggae |
Autor(en) |
Jenny Berggren, Jonas Berggren, Malin Berggren, Ulf Ekberg[1] |
Produzent(en) |
Jonas Berggren, Denniz PoP, Ulf Ekberg |
Album |
Happy Nation/The Sign |
Text und Musik
Inhaltlich geht es um eine einsame Frau, die sich regelmäßig neue Partner sucht.
Ursprünglich sollte der Song Mister Ace heißen und Liedtexte von Linn Berggren, Ulf Ekberg und Jonas Berggren enthalten. In Koproduktion mit Denniz PoP, der das Demotape zu diesem Titel während eines Urlaubes hörte, blieben zwar die Pop-Elemente erhalten, doch der Refrain wurde durch die Zeile „All That She Wants“ ersetzt und es wurde eine eingängige Saxophon-Melodie sowie eine stärkere Bassline hinzugefügt.
Die endgültige Version wurde schließlich am 16. November 1992[2] zunächst in Skandinavien veröffentlicht, kurze Zeit später im Rest der Welt und entwickelte sich in Dutzenden von Ländern schnell zu einem Erfolg. Während der Aufnahmen zu diesem Titel fehlte das vierte Band-Mitglied Jenny Berggren.
Rezeption
Charts und Chartplatzierungen
Anfang 1993 erreichte All That She Wants in vielen Ländern die Spitze der Charts, darunter Österreich, Schweiz, Deutschland, Dänemark, Großbritannien und Australien. In den Vereinigten Staaten, Frankreich und Norwegen schaffte es der Titel bis auf Position zwei und im Heimatland der Gruppe Schweden sowie in den Niederlanden und in Neuseeland bis auf Platz drei. Zwar war der Titel drei Monate lang unter den besten drei Songs in den US-amerikanischen Billboard-Hot-100-Charts, schaffte es dort jedoch nicht bis an die Spitze. In Deutschland erreichte die Single nicht nur die Chartspitze der Singlecharts, sondern auch für drei Wochen die Chartspitze der Airplaycharts.[3][4]
Am 22. Juli 2014 wurde eine EP mit zehn neuen Versionen des Songs veröffentlicht.
ChartplatzierungenChartsChartplatzierungen[3] | Höchstplatzierung | Wochen |
---|
Deutschland (GfK) | 1 (40 Wo.) | 40 |
Österreich (Ö3) | 1 (25 Wo.) | 25 |
Schweden (GLF) | 3 (15 Wo.) | 15 |
Schweiz (IFPI) | 1 (28 Wo.) | 28 |
Vereinigte Staaten (Billboard) | 2 (36 Wo.) | 36 |
Vereinigtes Königreich (OCC) | 1 (16 Wo.) | 16 |
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/Region |
Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
Australien (ARIA) |
2× Platin |
140.000 |
Dänemark (IFPI) |
Gold |
45.000 |
Deutschland (BVMI)[5] |
3× Gold |
855.000 |
Frankreich (SNEP) |
Gold |
250.000 |
Italien (FIMI) |
Gold |
25.000 |
Japan (RIAJ) |
4× Platin |
400.000 |
Neuseeland (RMNZ) |
Platin |
15.000 |
Niederlande (NVPI) |
Gold |
50.000 |
Österreich (IFPI) |
Gold |
25.000 |
Vereinigte Staaten (RIAA)[6] |
Platin |
1.200.000 |
Vereinigtes Königreich (BPI)[7] |
Platin |
771.323 |
Insgesamt |
6× Gold
10× Platin
|
3.776.323 |
Hauptartikel: Ace of Base/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Coverversionen
Knorkator haben das Lied als Metalversion regelmäßig in ihren Liveauftritten.[8] Deniz Jaspersen, Jonathan Kluth und Tex coverten All That She Wants 2013 live bei TV Noir.[9] Die Hook des Liedes Alles was sie will (2019) von Kontra K ist ein Sample von All That She Wants.[10] Das Lied wurde ebenfalls von der Punk-Gruppe WIZO gecovert.[11] Auch Camila Cabello verwendet die Gesangsmelodie für den Refrain von Liar.
Einzelnachweise
- Repertoiresuche. In: online.gema.de. Abgerufen am 10. Juni 2022.
- Offizielle Deutsche Charts - Offizielle Deutsche Charts. Abgerufen am 18. Juni 2022.
- Chartquellen, Singles: DE AT CH UK US SE
- Oldiefan50: Deutsche Airplaycharts. germancharts.de, 28. Dezember 2020, abgerufen am 29. Dezember 2020.
- 10 Years Mega Recors: And the Beat Goes On … In: Billboard (Hrsg.): Billboard-Magazin. New York City 4. Dezember 1993, S. 17, Sp. 2 (englisch, worldradiohistory.com [PDF; abgerufen am 1. Mai 2022]).
- Best-Selling Records of 1993. Half-Million-Selling Singles. In: Billboard (Hrsg.): Billboard-Magazin. New York City 15. Januar 1994, S. 73, Sp. 2 (englisch, google.de [PDF; abgerufen am 1. Mai 2022]).
- Rob Copsey: Official Chart Flashback 1993: Ace of Base’s All That She Wants becomes their first (and only) UK Number 1. In: officialcharts.com. 18. Mai 2017, abgerufen am 7. März 2022 (englisch).
- Knorkator 1997 Pfefferberg Berlin ganzes Konzert. Abgerufen am 5. Juni 2022 (deutsch).
- Deniz Jaspersen, Jonathan Kluth und Tex - All That She Wants (Ace Of Base Cover) (live bei TV Noir). Abgerufen am 18. Juni 2022 (deutsch).
- Neu für den Sektor - Musik - 1LIVE - Radio - WDR. (Nicht mehr online verfügbar.) 7. August 2019, archiviert vom Original am 7. August 2019; abgerufen am 18. Juni 2022.
- WIZO - "All that she wants". Abgerufen am 18. Juni 2022 (deutsch).
|
|
Studioalben | |
---|
Kompilationsalben |
- Singles of the 90s
- Greatest Hits
- The Collection/All That She Wants
- Platinum & Gold Collection
- The Ultimate Collection
- Greatest Hits, Classic Remixes and Music Videos
- Platinum & Gold
|
---|
Singles |
- Wheel of Fortune
- All That She Wants
- Happy Nation
- Waiting for Magic
- The Sign
- Don’t Turn Around
- Living in Danger
- Beautiful Life
- Lucky Love
- Never Gonna Say I’m Sorry
- My Déjà Vu
- Angel Eyes
- Life Is a Flower
- Cruel Summer
- Whenever You’re Near Me
- Travel to Romantis
- Tokyo Girl
- Donnie
- Cecilia
- Always Have, Always Will
- Everytime It Rains
- C’est la Vie (Always 21)
- Hallo Hallo
- Love in December
- Beautiful Morning
- The Juvenile
- Unspeakable
- Wheel of Fortune
- All for You
|
---|
|
На других языках
- [de] All That She Wants
[en] All That She Wants
"All That She Wants" is a song by Swedish group Ace of Base. It was released in Scandinavia in 1992 as the second single from their first studio album, Happy Nation (1992), and in the following year, it was released as the first single from the 1993 album The Sign in North America. Produced by Denniz Pop, Jonas Berggren, and Ulf Ekberg, the drum beat was inspired by the Kayo song "Another Mother".
[es] All That She Wants
«All That She Wants» —en español: «Todo lo que ella quiere»— es una canción interpretada por el grupo pop sueco Ace of Base. Fue lanzada como segundo sencillo del álbum Happy Nation de 1992, y luego incluida en el álbum The Sign. Alcanzó el número 1 en muchos países europeos y en EE. UU. llegó al puesto 2 del Hot 100 (y el 1 en "U.S. Billboard Top 40 Mainstream"). Vendió más de 3 millones de copias mundialmente, contando más de un millón en Estados Unidos (Platino) y más de 600 000 en Reino Unido (Platino).
[ru] All That She Wants
«All That She Wants» (с англ. — «Всё, что она хочет») — песня шведской музыкальной группы Ace of Base. Была издана как второй сингл группы с их дебютного студийного альбома Happy Nation. В начале 1993 года песня достигла первого места в чартах многих стран, включая Данию, Германию, Италию, Испанию, Великобританию и Австралию. В США сингл занял 2-е место в чарте Billboard Hot 100. Он был сертифицирован платиновым.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии