music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Altar ist ein Album der beiden Drone-Doom-Bands Sunn O))) und Boris. Die Lieder wurden von beiden Bands gemeinsam geschrieben und aufgenommen.[1] Das Album wurde in diversen Versionen veröffentlicht. Die Version von Daymare Records enthält den Bonustrack The Sinking Belle (White Sheep), der auf keiner anderen Version vorhanden ist.

Am 10. Dezember 2007 wurde das Album auf einer Show in London mit einigen Gastmusikern aus dem Album vorgeführt. Bei dieser Show wurde eine auf 500 Stück limitierte 3-LP-Picture Disc verkauft.


Entstehung


Zusätzlich zu den beiden Bands Sunn O))) und Boris sind auf dem Album viele Gastmusiker vorhanden, wie zum Beispiel Kim Thayil (Soundgarden), Joe Preston (Earth, Thrones, The Melvins, High on Fire), Phil Wanscher und Jesse Skyes (beide Jesse Sykes and the Sweet Hereafter), sowie die langjährigen Sunn-O)))-Mitarbeiter TOS Niewnhuizen und Rex Ritter.


Stil


Auf dem Album werden die für Sunn O))) typischen tiefen, auf Bassverstärkern gespielten Gitarren von hohen Gitarren und Gesang begleitet. Auch der für Sunn O))) ungewöhnliche[2] Einsatz eines Schlagzeugs ist ein Alleinstellungsmerkmal. Das Tempo ist, wie für das Genre typisch, sehr langsam. Die Musik wird als „Geräusch“[3] und „dröhnende Wand“[2] beschrieben.


Rezeption


Die Website everything2.com sieht Altar als einziges Album dem Kultalbum „Earth 2“ ebenbürtig.[4] Thomas Jurek findet, Altar betone das „HEAVY“ mehr als das „metal“ und vergibt für diese bona fide collaboration im Allmusic-Guide vier von fünf Sternen.[2] Laut Steve Dollar von der New York Sun „definieren die beiden Bands die Grenzen des Genres neu, indem sie sie ignorieren“.[5]

Die ersten 3 Lieder des Albums werden als innovativ angesehen, während die zweite Hälfte sich nur noch wiederholt.[3][6]


Titelliste



CD1: Altar: Vorspiel (SatanOscillateMyMetallicSonatas)


  1. "Her Lips Were Wet With Venom" – 28:14
    • Atsuo – Schlagzeug
    • Greg Anderson – Gitarre
    • Stephen O’Malley – Gitarre
    • Wata – Leadgitarre
    • Takeshi – Gitarre & Bass
    • Dylan Carlson – Gitarre
    • Tos Nieuwenhuizen – Korg MS-20
    • Rex Ritter – Moog Taurus

CD2: Altar


  1. "Etna" – 9:51
    • Greg Anderson: Gitarre
    • Atsuo: Schlagzeug
    • Stephen O’Malley: Gitarre
    • Takeshi: Gitarre & Bass
    • Wata: Leadgitarre
  2. "N.L.T." – 3:49
    • Atsuo: bowed Cymbal & Gong
    • Bill Herzog: Bass
  3. "The Sinking Belle (Blue Sheep)" – 7:37
    • Jesse Sykes: Gesang
    • Takeshi: Gitarre
    • Wata: Gitarre, Roland RE-201
    • Stephen O’Malley: Klavier
    • Greg Anderson: Bass
    • Atsuo: Elektronische Filter
    • Bill Herzog & Phil Wandscher: Gesang
    • Adrienne Davies: Perkussion
  4. "Akuma no Kuma" – 7:52
    • Atsuo: Leitschlagzeug
    • Joe Preston: Vocoder
    • Greg Anderson: Moog Rogue
    • Stephen O’Malley: Korg MS-20
    • Bill Herzog: Snare
    • Steve Moore: Posaune
    • TOS Nieuwenhuizen: Oberheim
    • Troy Swanson: Oberheim
    • Randall Dunn: Korg MS-20, Sherman Filter Bank, Echoplex
    • Mell Dettmer: Roland SH-101
  5. "Fried Eagle Mind" – 9:47
    • Wata: Gesang & Gitarre
    • Stephen O’Malley: Gitarre Califone
    • Takeshi: Gitarre
    • Greg Anderson: Bass
    • TOS Nieuwenhuizen: Moog Taurus
    • Troy Swanson: Oberheim 4-stimmig
    • Randall Dunn: Korg MS-20 & Naturgeräusche
  6. "The Sinking Belle (Black Sheep)" – 5:05 (Japanese CD bonus track)
    • Wata: Roland RE-201, Gitarre
    • Eyvind Kang: Viola, Violine
    • TOS Nieuwenhuizen: Moog Taurus
    • Randall Dunn: Korg MS-20
  7. "The Sinking Belle (White Sheep)" – 4:36 (Japanese 3LP Bonustrack)
    • Takeshi: Gitarre
    • Wata: Gitarre, Roland RE-201
    • Stephen O’Malley: Klavier
    • Greg Anderson: Bass
    • Atsuo: traps
    • Eyvind Kang: Viola, Violine
    • Tos Nieuwenhuizen: Moog Taurus
    • Randall Dunn: Korg MS-20
  8. "Blood Swamp" – 14:46
    • Atsuo: Gong
    • Greg Anderson: Gitarre
    • Stephen O’Malley: Gitarre
    • Wata: Gitarre
    • Takeshi: Gitarre & Bass
    • Kim Thayil: Gitarre
    • Rex Ritter: Moog Taurus
    • TOS Nieuwenhuizen: Moog Rogue

Veröffentlichungen


Jahr Label Format Land Wird noch gepresst Anmerkungen
2006 Southern Lord CD USA Ja
2006 Southern Lord 2CD USA Nein Limitiert auf 5000 Kopien. Inklusive Bonus-Track Her Lips Were Wet with Venom
2006 Inoxia Records 2CD Japan Nein Limitiert auf 1000 Kopien. Inklusive Bonus-Tracks The Sinking Belle (Black Sheep) and Her Lips Were Wet with Venom
2006 Southern Lord 3LP USA Nein Limitiert auf 10.600 Kopien. Inklusive Bonus-Track Her Lips Were Wet with Venom
2007 Inoxia Records 3LP Japan Nein Limitiert auf 1000 Kopien. Inklusive Bonus-Tracks The Sinking Belle (White Sheep) and Her Lips Were Wet with Venom
2007 Southern Lord 3LP Pic Disc USA Nein Limitiert auf 500 Kopien. Nur während eines Live-Auftritts in London am 10. Dezember 2007 verkauft.

Einzelnachweise


  1. CD Aviable Now. sunn & boris altar, archiviert vom Original am 5. März 2007; abgerufen am 5. April 2010.
  2. Thomas Jurek: Altar Review (Abgerufen am 14. März 2010)
  3. Pitchfork: Album Reviews: Sunn O))) & Boris: Altar (Abgerufen am 25. März 2010)
  4. everything2.com: Review von Earth 2 (Abgerufen am 9. März 2010)
  5. Steve Dollar: Bringing the Heavy Back to Metal (Abgerufen am 25. März 2010)
  6. Sonicfrontiers: Sunn O))) & Boris: Altar Review (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive)

На других языках


- [de] Altar (Album)

[en] Altar (album)

Altar is a collaboration album between experimental music groups Boris and Sunn O))), released on October 31, 2006 through Southern Lord Records (SUNN62). A limited two-CD edition was released on October 23 via Southern Lord with a 28-minute bonus track with Sunn O))), Boris, and Dylan Carlson, titled "Her Lips Were Wet with Venom". Inoxia Records released their own two-CD version in 2006 which features a bonus track on the first disc, "The Sinking Belle (Black Sheep)", and also features "Her Lips Were Wet with Venom" on disc 2. The triple-vinyl edition by Southern Lord contains all of the songs from their two-CD edition, additional pictures, and liner notes by Kim Thayil. The Daymare 3LP version was released March 23, 2007 and features a bonus track not found on any other version of this release: "The Sinking Belle (White Sheep)".



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии