Das Album Am Rande vom Wahnsinn von Pankow erschien im April 1997 beim Label Grauzone.
Mit dem 1996 zurückgekehrten André Herzberg und dem im selben Jahr für Rainer Kirchmann gekommenen Kulle Dziuk wurden die Songs im Zeitraum November 1996 bis März 1997 in der Besetzung Herzberg, Ehle, Dohanetz, Reznicek, Dziuk eingespielt. Als Gäste waren Anne de Wolff an der Violine und Matthias Lauschus an Trompete und Flügelhorn präsent.
Neben Eigenkompositionen ist eine Adaption von Bob Geldofs The Great Song of Indifference mit einem deutschen Text von Kulle Dziuk auf dem Album enthalten.
Die Songs des Albums wurden von Pankow bei den Konzerten zur Wiedervereinigung im Tränenpalast Ende 1996 in Berlin bis Ende 1998 live auf die Bühne gebracht.[1][2]
(*) Aufgenommen von Thomas Harendt und Peter Funke im Domino-Studio Berlin, November 1996
Jürgen Ehle • André Herzberg • Stefan Dohanetz • Kulle Dziuk | |
Frank Hille • Rainer Kirchmann • Jäcki Reznicek • Ingo York • Jens Jensen | |
Studioalben | Kille Kille (1983) • Hans im Glück (1985) • Keine Stars (1986) • Aufruhr in den Augen (1988) • Vierer Pack (1994) • Paparazzia (1996) • Am Rande vom Wahnsinn (1997) • Nur aus Spass (2006) • Neuer Tag in Pankow (2011) |
---|---|
Livealben | Paule Panke (live 1982) (1989) • Wieder auf der Straße (2004) • Aufruhr in den Augen reloaded (2016) |
Kompilationsalben | 10 Jahre Pankow (1991) • Wetten, Du willst – die Hits (1995) • Rock ’n’ Roll im Stadtpark (1999) • Die Original AMIGA-Alben (2004) • Komm, Karlineken, komm … (2005) • In Aufruhr (2011) |
Videoalben | 10 Jahre Pankow (1992) • Die wundersame Geschichte von Pankow (2004) |
Singles | Inge Pawelczik/Egal • Er will anders sein/Wetten du willst • Isolde/Gut Nacht • Langeweile/Aufruhr in den Augen • Am Rande vom Wahnsinn/Rita |