Befehl von ganz unten ist das fünfte Studioalbum der Hamburger Hip-Hop- und Electropunk-Formation Deichkind und kam am 10. Februar 2012 auf den Markt.
Nr. | Titel | Länge | |||
---|---|---|---|---|---|
1 | Tetrahedon | 0:59 | |||
2 | 99 Bierkanister | 3:31 | |||
3 | Befehl von ganz unten | 3:56 | |||
4 | Leider geil | 3:11 | |||
5 | Der Mond | 4:24 | |||
6 | Illegale Fans | 3:21 | |||
7 | Partnerlook | 3:33 | |||
8 | Bück dich hoch | 4:07 | |||
9 | Egolution | 3:57 | |||
10 | Pferd aus Glas | 4:12 | |||
11 | Der Strahl | 3:30 | |||
12 | Die rote Kiste (feat. Slime) | 1:36 | |||
Deluxe-Edition | |||||
13 | Roll das Fass rein | 3:59 | |||
14 | Herz aus Hack | 2:28 |
Die CD war in Deutschland, sowie in Österreich und der Schweiz kommerziell erfolgreich. Das erfolgreichste Lied des Albums ist Leider geil.
ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Wochen |
---|---|---|
![]() |
2 (24 Wo.) | 24 |
![]() |
5 (28 Wo.) | 28 |
![]() |
16 (11 Wo.) | 11 |
Auf Alexander Austel von laut.de wirkt dieser „wild zusammengebraute Soundbrei anstrengend bis nervig“.[4] Zudem leide der Liedtext unter der „klanglichen Reizüberflutung“. Die Rezension von Jürgen Ziemer (Rolling Stone) hebt hervor, dass das Album „humorvoll und virtuos mit der eigenen Szene-Sprache und den entsprechenden Verhaltensmustern“ spielt. Es sei „meist sehr lustig und unterhaltsam – aber nie um den Preis einer fraternisierenden Haltung, die alle Widersprüche weglacht“.[5] Auf plattentests.de erhielt das Album eine Wertung von 7/10.[6] Der Liedtitel Leider geil wurde von Ende 2012 bis 2014 als Slogan für den deutschen Fernsehsender Tele 5 verwendet.[7][8]
Henning Besser (DJ Phono a/k/a La Perla) • Philipp Grütering (Kryptik Joe) • Sebastian Dürre (Porky) • Roland Knauf (Roy) | |||||||||||||||
Bartosch Jeznach (Buddy Buxbaum) • Malte Pittner • Sebastian Hackert (Sebi) • Sascha Reimann (Ferris Hilton) | |||||||||||||||
Studioalben | Bitte ziehen Sie durch • Noch fünf Minuten Mutti • Aufstand im Schlaraffenland • Arbeit nervt • Befehl von ganz unten • Niveau weshalb warum • Wer sagt denn das? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Livealben | Aufstand im Schlaraffenland — Live EP | ||||||||||||||
Soundtracks | Kalimba D’Ilona (Jonas – Stell dir vor, es ist Schule und du musst wieder hin!) • Happy New Fear (Victoria) | ||||||||||||||
Videoalben | Arbeit nervt -- Limited Deluxe Edition • Befehl von ganz unten -- Limited Digi | ||||||||||||||
Singles |
| ||||||||||||||
Featurings | Arschbombe (DJ Friction feat. Deichkind) • …und andere Prioritäten (Eins Zwo feat. Deichkind) • Justified & Ancient (The KLF vs. Deichkind) • Crash dein Sound (Marsimoto feat. Deichkind) • Brenner (T.Raumschmiere feat. Deichkind & The Crackwhore Society) • Alles schon gesehen (Bonaparte feat. Deichkind) * Ohne Apokalypse (auf der Café Togo EP von UWE bei Urban Tree Music) | ||||||||||||||
Diskografie |