music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der deutschen Rockband Böhse Onkelz. Den Quellenangaben zufolge hat sie bisher mehr als zehn Millionen Tonträger verkauft.[1] In Deutschland zählt die Band mit über 5,4 Millionen verkauften Tonträgern zu den Interpreten mit den meisten Tonträgerverkäufen des Landes. Die Böhsen Onkelz verkauften davon mehr als 470.000 Videoalben, womit die Band zu den absatzstärksten Interpreten dieses Mediums zählt. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das elfte Studioalbum E.I.N.S. mit über 520.000 verkauften Einheiten. Mit elf Nummer-eins-Alben sind die Böhsen Onkelz die erfolgreichste Hard-Rock-Band in den deutschen Albumcharts.


Alben



Studioalben


Cover des Albums Weiß
Cover des Albums Weiß
Cover des Albums Schwarz
Cover des Albums Schwarz
Cover der Neuaufnahme des Albums Onkelz wie wir
Cover der Neuaufnahme des Albums Onkelz wie wir
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen, Verkaufszahlen)
Anmerkungen Verkaufszahlen
 DE  AT  CH
1984 Der nette Mann
Rock-O-Rama
Erstveröffentlichung: Mai 1984
Format: LP
seit 1986 indiziert
2000
(zur Erscheinungszeit)[3]
1985 Böse Menschen – Böse Lieder
Rock-O-Rama
Erstveröffentlichung: Februar 1985
Format: LP
4000
(zur Erscheinungszeit)[3]
1987 Onkelz wie wir …
Metal Enterprises
DE161
(5 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: August 1987
Wiederveröffentlichung: 2. November 2007
Format: CD, LP, MC (Originalaufnahme), Download (Neuaufnahme)
16.000
(zur Erscheinungszeit)[3]
1988 Kneipenterroristen
Metal Enterprises
DE32
(8 Wo.)DE
AT182
(3 Wo.)AT
CH452
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 10. Oktober 1988
Wiederveröffentlichung: 10. Oktober 2018
Format: CD, LP, MC (Originalaufnahme), Download (Neuaufnahme)
20.000
(bis Herbst 1988)[4]
1990 Es ist soweit
Metal Enterprises
DE213
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 1. August 1990
Format: CD, LP, MC, Download
30.000
(nach zwei Wochen)[5]
1991 Wir ham’ noch lange nicht genug
Bellaphon Records
DE124
Gold

(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 26. August 1991
Format: CD, LP, MC, Download
DE: + 250.000
1992 Heilige Lieder
Bellaphon Records
DE5
Gold

(13 Wo.)DE
AT7
(7 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 31. August 1992
Format: CD, LP, MC, Download
+ 500.000[6]
1993 Weiß
Bellaphon Records
DE10
Gold

(13 Wo.)DE
AT16
(16 Wo.)AT
CH37
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 1993
Format: CD, LP, MC, Download
DE: + 250.000
Schwarz
Bellaphon Records
DE12
Gold

(13 Wo.)DE
AT15
(16 Wo.)AT
CH38
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 1993
Format: CD, LP, MC, Download
DE: + 250.000
1995 Hier sind die Onkelz
Virgin Records
DE5
Gold

(28 Wo.)DE
AT12
Gold

(16 Wo.)AT
CH25
(4 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 25. September 1995
Format: CD, LP, Picture Disc, MC, Download
DE: + 250.000; AT: + 25.000
1996 E.I.N.S.
Virgin Records
DE4
Platin

(22 Wo.)DE
AT6
Gold

(16 Wo.)AT
CH32
(5 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 23. Oktober 1996
Format: CD, Download
DE: + 500.000; AT: + 25.000
1998 Viva los Tioz
Virgin Records
DE1
Gold
[7]
(23 Wo.)DE
AT3
Gold

(10 Wo.)AT
CH10
(6 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 4. September 1998
Format: CD, Picture Disc, MC, Download
DE: + 250.000;[7] AT: + 25.000
2000 Ein böses Märchen … aus tausend finsteren Nächten
Rule 23 Recordings
DE1
Platin

(23 Wo.)DE
AT2
(9 Wo.)AT
CH11
(9 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 20. März 2000
Format: CD, Picture Disc, MC, Download
DE: + 300.000
2002 Dopamin
Rule 23 Recordings
DE1
Gold
[8]
(24 Wo.)DE
AT4
(12 Wo.)AT
CH13
(8 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 15. April 2002
Format: CD, LP, Download
DE: + 150.000[8]
2004 Adios
Regel 23
DE1
Platin
[9]
(17 Wo.)DE
AT6
(12 Wo.)AT
CH4
(10 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 26. Juli 2004
Format: CD, LP, Download
DE: + 200.000[9]
2016 Memento
Matapaloz
DE1
Platin

(23 Wo.)DE
AT1
(16 Wo.)AT
CH1
(11 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2016
Format: CD, LP, Download
DE: + 200.000
2020 Böhse Onkelz
Matapaloz
DE1
Gold

(35 Wo.)DE
AT1
(17 Wo.)AT
CH1
(11 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 28. Februar 2020
Format: CD, LP, Download
DE: + 100.000
1 Onkelz wie wir … stieg erst nach Wiederveröffentlichung im Jahr 2007 in die Charts ein und erreichte 2021 seine Höchstplatzierung.
2 Kneipenterroristen stieg erst nach Wiederveröffentlichung im Jahr 2018 in die Charts ein.
3 Es ist soweit stieg erst nach Wiederveröffentlichung im Jahr 2021 in die Charts ein.
4 Wir ham’ noch lange nicht genug stieg erst nach Wiederveröffentlichung im Jahr 2021 in die Charts ein.

Extended Plays


Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
1985 Mexico
Rock-O-Rama
Erstveröffentlichung: November 1985
Format: LP
1989 Lügenmarsch
Metal Enterprises
Erstveröffentlichung: Sommer 1989
Format: CD, Picture Disc, Download
Verkaufszahlen: 8000
(zur Erscheinungszeit)[3]
1997 Danke für nichts – Biografie EP
Onkelz Productions
Erstveröffentlichung: Oktober 1997
Format: CD
Verkaufszahlen: 25.000[10]

Kompilationen


Cover des Albums Gestern war heute noch morgen
Cover des Albums Gestern war heute noch morgen
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen, Verkaufszahlen)
Anmerkungen Verkaufszahlen
 DE  AT  CH
1994 Gehasst, verdammt, vergöttert … die letzten Jahre
Bellaphon Records
DE47
Gold

(10 Wo.)DE
AT13
(16 Wo.)AT
CH36
(5 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 31. Oktober 1994
Format: CD, LP, MC, Download
DE: + 250.000
2001 Gestern war heute noch morgen
Rule 23 Recordings
DE3
Gold

(41 Wo.)DE
AT13
(13 Wo.)AT
CH24
(7 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 5. März 2001
Format: CD, Download
DE: + 150.000
2011 Lieder wie Orkane
Rule 23 Recordings
DE7
(11 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2011
Format: CD+DVD
2015 35 Jahre Böhse Onkelz – Symphonien und Sonaten
V.I.E.R. Ton & Merch
DE5
(9 Wo.)DE
AT18
(2 Wo.)AT
CH22
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 11. Dezember 2015
Format: CD, LP, Download

Livealben


Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen, Verkaufszahlen)
Anmerkungen Verkaufszahlen
 DE  AT  CH
1992 Live in Vienna
Bellaphon Records
DE615
Gold

(1 Wo.)DE
AT38
(2 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 16. März 1992; Wiederveröffentlichung: 28. März 2008
Format: CD, LP, MC, Download
DE: + 250.000
1997 Live in Dortmund
Virgin Records
DE5
Gold

(32 Wo.)DE
AT9
(14 Wo.)AT
CH39
(3 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 21. August 1997; Wiederveröffentlichung: 28. März 2008
Format: CD, MC, Download
DE: + 250.000
2005 Live in Hamburg
Rule 23 Recordings
DE1
Gold

(24 Wo.)DE
AT7
(15 Wo.)AT
CH28
(7 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 11. April 2005
Format: CD, Download
150.000;[11] DE: + 100.000
2015 Live am Hockenheimring
V.I.E.R. Ton & Merch
DE6DE
Erstveröffentlichung: 30. Oktober 2015
Format: LP
limitiert auf 5000 Stück
2017 Live in Dortmund II
Matapaloz
DE3
(12 Wo.)DE
AT4
(7 Wo.)AT
CH8
(6 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 26. Mai 2017
Format: CD, LP, Download
5 Live in Vienna stieg erst nach Wiederveröffentlichung im Jahr 2008 in die deutschen Charts ein.
6 siehe Videoalbum

Demos


Jahr Titel Anmerkungen
1981 Demotape unveröffentlicht, Format: MC
1983 Demotape unveröffentlicht, Format: MC

Beiträge zu Samplern und Filmmusik


Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
1982 Soundtracks zum Untergang 2
Aggressive Rockproduktionen
Erstveröffentlichung: 1982
Format: LP
Liedbeiträge: Hippies; Religion
2005 Kombat Sechzehn Erstveröffentlichung: 2005
Format: DVD
Liedbeiträge: Wenn du wirklich willst

Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen, Verkaufszahlen)
Anmerkungen Verkaufszahlen
 DE  AT  CH
1981 Kill the Hippies – Oi
Erstveröffentlichung: 1981
Format: LP
1992 Ich bin in dir
Heilige Lieder
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 1992
Format: LP, CD
45.000[12]
1995 Finde die Wahrheit
Hier sind die Onkelz
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 1995
Format: CD
1998 Terpentin
Viva los Tioz
DE7
(11 Wo.)DE
AT8
(10 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 3. August 1998
Format: CD
169.000[13]
2000 Dunkler Ort
Ein böses Märchen … aus tausend finsteren Nächten
DE2
Gold

(10 Wo.)DE
AT17
(7 Wo.)AT
CH22
(7 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 31. Januar 2000
Format: CD, Download
DE: + 250.000
2002 Keine Amnestie für MTV
Dopamin
DE2
(11 Wo.)DE
AT8
(11 Wo.)AT
CH25
(8 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 18. Februar 2002
Format: LP, CD, Download
2004 Onkelz vs. Jesus
Adios
DE2
(10 Wo.)DE
AT9
(12 Wo.)AT
CH16
(9 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 21. Juni 2004
Format: CD, Download
2015 Wir bleiben
DE4
(4 Wo.)DE
AT32
(1 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 4. September 2015
Format: CD, Download
2016 Irgendwas für nichts
Memento
DE58
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2016
Format: Download

Promos

Jahr Titel
Album
Anmerkungen
1995 Finde die Wahrheit – Promotional Copy
Hier sind die Onkelz
Erstveröffentlichung: 1995
Format: CD
1998 Shape CD
Hier sind die Onkelz
Erstveröffentlichung: 1998
Format: CD
Terpentin Radio EPK
Viva los Tioz
Erstveröffentlichung: 1998
Format: CD

Videoalben und Musikvideos



Videoalben


Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen, Verkaufszahlen)
Anmerkungen Verkaufszahlen
 DE  AT  CH
1985 Böse Menschen – Böse Lieder
Rock-O-Rama
Erstveröffentlichung: Februar 1985
Format: VHS
1987 Onkelz wie wir …
Metal Enterprises
Erstveröffentlichung: August 1987
Format: VHS
1992 Live in Vienna
Metal Enterprises
DE
Platin
DE
Erstveröffentlichung: 16. März 1992; Wiederveröffentlichung: 28. März 2008
Format: VHS, DVD
DE: + 50.000
1994 B.O.S.C Fan-Video
Erstveröffentlichung: 1994
Format: VHS
1997 Live in Dortmund
Virgin Records
DE
Platin
DE
Erstveröffentlichung: 21. August 1997; Wiederveröffentlichung: 28. März 2008
Format: VHS, DVD
DE: + 50.000
2000 Dunkler Ort + Clip – Making of
Rule 23 Recordings
Erstveröffentlichung: 31. Januar 2000
Format: VHS
2001 Tour 2000
Rule 23 Recordings
DE
Platin
DE
Erstveröffentlichung: 12. März 2001
Format: VHS, DVD+CD
DE: + 50.000
20 Jahre – Live in Frankfurt
Rule 23 Recordings
DE19
×3
Dreifachgold

(5 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 20. Oktober 2001
Format: DVD+CD
DE: + 75.000
2005 La Ultima / Live in Berlin
Rule 23 Recordings
DE1
×2
Doppelplatin

(14 Wo.)DE
AT17
(10 Wo.)AT
CH77
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 20. Juni 2005
Format: DVD
DE: + 100.000
2007 Vaya con Tioz
Rule 23 Recordings
DE1
×3
Dreifachgold
[14]
(35 Wo.)DE
AT2
(8 Wo.)AT
CH45
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 16. Februar 2007
Format: DVD, Blu-ray Disc
80.000;[14] DE: + 75.000[14]
2014 Nichts ist für die Ewigkeit – Live am Hockenheimring 2014
V.I.E.R. Ton & Merch
DE2
×2
Doppelplatin

(39 Wo.)DE
AT17
(13 Wo.)AT
CH27
(15 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 12. Dezember 2014
Format: DVD, Blu-ray Disc
DE: + 100.000
2016 Böhse für’s Leben
V.I.E.R. Ton & Merch
DE1
Platin

(23 Wo.)DE
AT17
(10 Wo.)AT
CH17
(15 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 17. Juni 2016
Format: DVD, LP, Blu-ray Disc
DE: + 50.000
2017 Memento – Gegen die Zeit + Live in Berlin
Matapaloz
DE1
(9 Wo.)DE
AT17
(3 Wo.)AT
CH27
(4 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 8. Dezember 2017
Format: DVD, Blu-ray Disc
2020 Waldstadion – Live in Frankfurt 2018
Matapaloz
DE5
(6 Wo.)DE
AT17
(4 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 11. Dezember 2020
Format: DVD, Blu-ray Disc
7 Die Videoalben wurden in Österreich und der Schweiz in den Musik-DVD-Charts gelistet.[15][16]

Musikvideos


Jahr Titel Regisseur(e)
2000 Dunkler Ort Fred Gun
2004 Onkelz vs. Jesus Markus Hollman-Loges

Boxsets


Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2020 40 Jahre
V.I.E.R. Ton & Merch
Erstveröffentlichung: 28. Dezember 2020
limitiert auf 1500 Exemplare
2022 40 Jahre – Die komplette CD-Box
V.I.E.R. Ton & Merch
DE2
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 22. April 2022
limitiert auf 5000 Exemplare

Unautorisierte Veröffentlichungen


Cover der Single Nur die Besten sterben jung
Cover der Single
Nur die Besten sterben jung

Die Böhsen Onkelz gehören zu den Bands, von denen besonders viele Bootlegs im Umlauf sind. Oft wurden ganze Konzerte, meist in schlechtester Qualität, mitgeschnitten und danach auf dem Schwarzmarkt zu sehr hohen Preisen verkauft. Diese reichen vom Jahre 1985 bis zum Abschlusskonzert in der Lausitz 2005. Oft werden Cover mit Bildern veröffentlicht, die auf die Vergangenheit der Band anspielen, um die entsprechende Käuferschicht anzuregen. 2005 wurden ca. 250 Bootlegs gezählt.

Daneben vertreiben einige ehemalige Labels Alben mit Stücken, an deren Vertrieb sie zwar vertraglich die Rechte hatten, deren Neuauflage aber nicht von den Onkelz autorisiert wurde. Legal verkauft werden dürfen lediglich die Veröffentlichungen Nur die Besten sterben jung, Buch der Erinnerung, Wir schrieben Geschichte und Fahrt zur Hölle!.[17]

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
1986 No Surrender! Vol. 2
Rock-O-Rama
Erstveröffentlichung: 1986
Format: LP
seit 1993 indiziert
1988 Freitag Nacht
Rock-O-Rama
Erstveröffentlichung: 1988
Format: LP
Hässlich
Rock-O-Rama
Erstveröffentlichung: 1988
Format: LP
seit 1993 indiziert
1989 Hass / Was kann ich denn dafür
Street Rock ’n’ Roll
Erstveröffentlichung: 1989
Format: LP
Stolz / Singen und Tanzen
Street Rock ’n’ Roll
Erstveröffentlichung: 1989
Format: LP
1990 6. für Deutschland
Metal Enterprises
Erstveröffentlichung: 1990
Format: CD, LP
Vertrieb seit 1994 gerichtlich untersagt
1992 6. für Deutschland Vol. II
Metal Enterprises
Erstveröffentlichung: 1992
Format: CD
1994 Könige für einen Tag
Metal Enterprises
AT16
(7 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 21. März 1994
Format: CD, LP, MC
Vertrieb seit 1994 gerichtlich untersagt
1995 Digital World (Best of 1991–1993)
Bellaphon Records
Erstveröffentlichung: 1995
Format: CD
Heilige Lieder GOLD – Limited Edition
Bellaphon Records
Erstveröffentlichung: 1995
Format: CD
1998 Buch der Erinnerung
Bellaphon Records
DE58
(19 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 4. Mai 1998
Format: CD
Nur die Besten sterben jung
Bellaphon Records
DE86
(3 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 16. Juni 1998
Format: CD
2001 Wir schrieben Geschichte
Bellaphon Records
DE44
(11 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 25. Juni 2001
Format: CD
2003 Fahrt zur Hölle!
Bellaphon Records
DE38
(7 Wo.)DE
CH66
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 21. Juli 2003
Format: CD

Notenbücher



Statistik



Chartauswertung


Die folgende Aufstellung beinhaltet eine Übersicht über die Charterfolge der Böhsen Onkelz in den Album-, Single- und Musik-DVD-Charts. In Deutschland besteht die Besonderheit, dass Videoalben sich ebenfalls in den Album-Charts platzieren, in den weiteren Ländern stammen die Chartausgaben aus eigenständigen Musik-DVD-Charts.

 DE  AT  CH
Nummer-eins-Alben DE11DE AT2AT CH2CH
Top-10-Alben DE24DE AT11AT CH5CH
Alben in den Charts DE34DE AT20AT CH18CH
 DE  AT  CH
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH
Top-10-Singles DE5DE AT3AT CHCH
Singles in den Charts DE7DE AT5AT CH3CH
 DE  AT  CH
Nummer-eins-Videoalben DEDE AT5AT CH1CH
Top-10-Videoalben DEDE AT6AT CH3CH
Videoalben in den Charts DEDE AT6AT CH5CH

Auszeichnungen für Musikverkäufe


Goldene Schallplatte

  • Deutschland Deutschland
    • 2022: für das Lied Wir ham’ noch lange nicht genug
    • 2022: für das Lied Nichts ist für die Ewigkeit
  • Europa Europa (Impala)
    • 2016: für das Videoalbum Nichts ist für die Ewigkeit – Live am Hockenheimring 2014[18]

Platin-Schallplatte

  • Deutschland Deutschland
    • 2022: für das Lied Auf gute Freunde

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Deutschland (BVMI)  18× Gold18  15× Platin15 5.400.000 musikindustrie.de
 Europa (Impala)  Gold1 0! P (75.000) Einzelnachweise
 Österreich (IFPI)   Gold3 0! P 75.000 ifpi.at
Insgesamt  22× Gold22  15× Platin15

Quellen


  1. „Stephan Weidner ist DER W“ Dokumentation Lange Version HQ Auf youtube.com, Video ab ca. 12min 50s, abgerufen am 1. Juni 2014.
  2. Chartquellen: DE AT CH
  3. Edmund Hartsch: In: Böhse Onkelz, Danke für nichts. Originalausgabe, 1997, S. 114.
  4. Edmund Hartsch: In: Böhse Onkelz, Danke für nichts. Originalausgabe, 1997, S. 124.
  5. Edmund Hartsch: In: Böhse Onkelz, Danke für nichts. Originalausgabe, 1997, S. 152.
  6. Ich denke, dass wir bei 500.000 bis 600.000 liegen Auf rockhard.de, 22. Juli 2015. Abgerufen am 13. August 2020.
  7. Neues Onkelz-Album ist Verkaufsrenner Auf mediabiz.de, 10. September 1998. Abgerufen am 3. August 2019.
  8. Deutsche Albumcharts Auf rockhard.de, 9. Februar 2011. Abgerufen am 3. August 2019.
  9. SPV holt mit Onkelz Platin Auf mediabiz.de, 2. August 2004. Abgerufen am 3. August 2019.
  10. Danke für nichts-EP zum Buch (Memento des Originals vom 28. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/alt.onkelz.de Auf onkelz.de, abgerufen am 7. Mai 2012.
  11. SPV liefert Gold aus Auf mediabiz.de, 8. April 2005. Abgerufen am 31. Juli 2012.
  12. Heilige Lieder (Memento des Originals vom 28. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/alt.onkelz.de Auf onkelz.de, abgerufen am 7. Mai 2012.
  13. Viva los Tioz (Memento des Originals vom 28. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/alt.onkelz.de Auf onkelz.de, abgerufen am 7. Mai 2012.
  14. SPV zieht Onkelz-DVD vor Auf musikwoche.de, 8. Februar 2007. Abgerufen am 3. August 2019.
  15. AT: Musik-DVD-Charts
  16. CH: Musik-DVD-Charts
  17. FAQ (Memento des Originals vom 28. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/alt.onkelz.de Auf onkelz.de, abgerufen am 7. Mai 2012.
  18. Gold für Nichts ist für die Ewigkeit – Live am Hockenheimring 2014 in Europa



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии