music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Capital Punishment (engl. für Todesstrafe) ist das Debütalbum des US-amerikanischen Rappers Big Pun. Es erschien am 28. April 1998 über die Labels Loud Records und Terror Squad Entertainment.


Produktion


Big Pun selbst sowie Fat Joe und Matt Life fungierten bei dem Album als Executive Producers. Daneben waren viele weitere Musikproduzenten an der Produktion der Lieder beteiligt, darunter Dr. Dre, JuJu, V.I.C., RZA, L.E.S. und Dead Prez.

Für die Produktion der meisten Lieder wurden Samples von Songs anderer Künstler verwendet.


Covergestaltung


Das Albumcover zeigt Big Puns Gesicht. Er trägt eine Sonnenbrille auf der Stirn und blickt den Betrachter grimmig an. Links oben im Bild steht der Schriftzug Big Pun in Schwarz und im unteren Teil befindet sich der Titel Capital Punishment in weiß-grau.[1]


Gastbeiträge


Auf 13 der 24 Titel sind neben Big Pun andere Künstler vertreten. So hat sein Crewkollege von der Terror Squad, Fat Joe, Gastauftritte bei den Songs Beware, Glamour Life und Twinz (Deep Cover 98). Die Rapper Black Thought, Wyclef Jean, Cuban Link, Triple Seis, Armaggedon, Prospect, Dead Prez, Noreaga, Prodigy, Inspectah Deck und Busta Rhymes sind auf je einem Stück zu hören. Außerdem hat der DJ Funkmaster Flex einen Gastauftritt in einem Skit und der Sänger Joe singt den Refrain des Tracks Still Not a Player, während die Sängerin Miss Jones den Refrain von Punish Me singt.


Titelliste


# Titel Gastbeiträge Produzenten Länge Samples[2]
1 Intro 0:33
  • Auszug aus dem Film Fresh
2 Beware Fat Joe JuJu 3:15
3 Super Lyrical Black Thought Rockwilder 3:28
  • "One More Chance (Remix)" von The Notorious B.I.G.
  • "It’s Logic" von Canibus
  • Ivan Drago in "Rocky IV"
4 Taster’s Choice (Skit) 1:20
5 Still Not a Player Joe Knobody und Dahoud & Nomad 3:56
  • "A Little Bit of Love" von Brenda Russell
  • "Don't Wanna Be a Player" von Joe
6 Intermission Mike Zulu 0:21
7 The Dream Shatterer Domingo 3:33
8 Punish Me Miss Jones Franky "Nitty" Pimentel 4:15
9 Pakinamac Pt. 1 (Skit) 1:35
10 You Ain’t a Killer Younglord 4:14
  • "With a Child’s Heart" von Michael Jackson
  • "Summertime Madness" von Kool & The Gang
11 Pakinamac Pt. 2 (Skit) 0:57
12 Caribbean Connection Wyclef Jean Younglord 3:24
  • "Ready or Not" von Johnny Osbourne
13 Glamour Life Cuban Link, Triple Seis, Fat Joe und Armaggedon L.E.S. 4:43
  • "The World Is A Ghetto" von George Benson
14 Capital Punishment Prospect The Infinite Arkatechz 4:20
15 Uncensored (Skit) Funkmaster Flex 2:12
16 I’m Not a Player Minnesota 3:41
  • "Brazilian Rhyme (Interlude)" von Earth, Wind and Fire
  • "Darlin' Darlin' Baby (Sweet Tender Love)" von The O’Jays
  • "Darlin' Darlin' Baby" von Steve Khan
17 Twinz (Deep Cover 98) Fat Joe Dr. Dre 3:49
  • "Deep Cover" von Dr. Dre
18 The Rain & The Sun (Interlude) Dead Prez Dead Prez 1:49
19 Boomerang V.I.C. 3:35
20 You Came Up Noreaga Rockwilder 3:54
  • "Don't Ask Me" von Ramon Morris
21 Tres Leches (Triboro Trilogy) Prodigy und Inspectah Deck RZA 4:19
  • "Las Vegas Tango" von Gary Burton
  • "I Ain't No Joke" von Eric B. & Rakim
  • "Start of Your Ending (41st Side)" von Mobb Deep
  • "Method Man" von Wu-Tang Clan
  • "Guillotine (Swordz)" von Raekwon
22 Charlie Rock Shout 0:26
23 Fast Money Danny Q und EQ 3:48
24 Parental Discretion Busta Rhymes Showbiz 4:33
  • "Hydra" von Grover Washington, Jr.

Charterfolg und Singles


Capital Punishment erreichte Platz 5 in den US-amerikanischen Charts und hielt sich 28 Wochen in den Top 200.[4] In Europa konnte sich das Album nicht in den Charts platzieren.

Als Singles wurden die Lieder I’m Not a Player (US #57, 20 Wo.), Still Not a Player (US #24, 23 Wo.), You Came Up und Twinz (Deep Cover 98) ausgekoppelt.[5]


Verkaufszahlen und Auszeichnungen


Das Album wurde noch im Erscheinungsjahr in den Vereinigten Staaten für mehr als eine Million verkaufte Exemplare mit einer Platin-Schallplatte ausgezeichnet,[6] womit es der erste Tonträger eines lateinamerikanischen Solo-Rappers ist, der diese Auszeichnung bekam. In Kanada erhielt Capital Punishment für über 50.000 Verkäufe eine Goldene Schallplatte.[7]

Außerdem wurde es bei den Grammy Awards 1999 als bestes Rap-Album nominiert, unterlag jedoch Jay-Zs Vol. 2… Hard Knock Life.


Rezeption


Professionelle Bewertungen
Kritiken
Quelle Bewertung
laut.de [8]
Juice [9]
Rolling Stone [10]
allmusic [11]
RapReviews [12]

Capital Punishment erhielt generell positive Kritiken.

Die Internetseite laut.de würdigte das Album 2014 als Meilenstein und bewertete es mit fünf von möglichen fünf Punkten:

„Pun holt auf "Capital Punishment" wirklich alles aus sich heraus. Er gründet mit Wyclef die reggae-infizierte "Caribbean Connection", packte den Paten für "Glamour Life" und den sozialkritischen auf dem Titeltrack aus. Selbst die anfangs erwähnten Rapstars um Mobb Deep und Wu-Tang sind nur Gäste auf seinem Ritt in die Geschichtsbücher. […] New York hatte seinen neuen König und die lateinamerikanische Community ihren Helden. Vom missbrauchten Kind über die Stationen Schläger und Drogendealer zum überall geliebten Superstar – die Geschichte des Christopher Lee Rios hätte wahrlich mehr Jahre oder gar ein Happy End verdient gehabt.“

Auszug aus der Rezension von laut.de[13]

Einzelnachweise


  1. Albumcover
  2. Big Pun Suche bei the-breaks.com
  3. Chartquellen: DE (Memento vom 18. Januar 2015 im Internet Archive) AT CH UK US
  4. Chartverfolgung Capital Punishment auf billboard.com
  5. Chartverfolgung Singles auf billboard.com
  6. RIAA: Gold-/Platin-Auszeichnungen Big Pun
  7. CRIA: Gold-/Platin-Auszeichnungen Big Pun
  8. Bewertung: laut.de (Meilenstein)
  9. Bewertung: Juice (Magazin)#6-Kronen-Alben
  10. Bewertung: Rolling Stone (Memento vom 1. Oktober 2007 im Internet Archive)
  11. Bewertung: allmusic.com
  12. Bewertung: RapReviews.com
  13. laut.de: Rezension des Tonträgers

На других языках


- [de] Capital Punishment

[en] Capital Punishment (Big Pun album)

Capital Punishment is the debut studio album by American rapper Big Pun, released by RCA Records, Loud Records and Fat Joe's Terror Squad Productions. Released on April 28, 1998, it is the only album released during his lifetime. The album peaked at number five on the Billboard 200 charts and number one on the Top R&B Albums chart for two weeks. It was nominated for Best Rap Album at the 1999 Grammy Awards, but lost to Jay-Z's Vol. 2... Hard Knock Life. It was also the first solo Latin hip hop record to go Platinum.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии