music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Charm School ist das achte Studioalbum von Roxette. Es wurde am 11. Februar 2011 bei EMI veröffentlicht und ist ihr erstes Studioalbum seit Room Service von 2001.


Entstehungsgeschichte


Roxette pausierten in den Jahren 2002 bis 2008, nachdem Sängerin Marie Fredriksson an einem Gehirntumor erkrankte und lange Zeit gegen die Erkrankung kämpfte. Per Gessle schrieb während dieser Zeit immer wieder Lieder für Roxette, wobei es aber unklar blieb, ob es je wieder zu einer Wiedervereinigung kommen würde. 2008 schließlich traten Marie Fredriksson und Per Gessle wieder gemeinsam auf und nach einer gemeinsamen Tour begannen auch die Arbeiten an einem neuen Album.[1]

Das Album wurde im Süden Schwedens und in Stockholm aufgenommen. Neben den beiden Bandmitgliedern waren Clarence Öfwerman und Christoffer Lundquist an der Produktion beteiligt.[2] Christoffer Lunqvist war außerdem als Gitarrist, Keyboarder und Bassist tätig, Clarence Öfwerman als Keyboarder. Die Streicher wurden von Emil Carlsson, Johanna Skoglund, Lotta Weber Sjöholm und Tomas Ebrelius eingespielt.[3]

Das Cover zeigt mehrere Liveaufnahmen in verfremdeten Farben und wurde von Pär Wickholm erstellt.[3]


Versionen


Das Album erschien im Februar 2011 sowohl als CD als auch auf LP. Die Deluxe-Edition enthielt außerdem zwölf aktuelle Live-Versionen älterer Songs der Band, die in St. Petersburg, Halmstad und Stavanger aufgenommen wurden.[4]

Am 28. November 2011 erschien unter dem Titel Charm School Revisited eine Neuauflage, welche auf einer zweiten CD Remixes der Singleauskopplungen She’s Got Nothing On (But the Radio) und Speak to Me, sowie Demoaufnahmen jedes einzelnen Titels des eigentlichen Albums enthält. Diese Demoaufnahmen wurden überwiegend in den Tits & Ass Studios in Gessles Heimatstadt Halmstad aufgenommen.[5][5] Für die Remixe verantwortlich zeichnen Bassflow (Speak to Me), sowie Adam Rickfors und Adrian Lux.


Titelliste


Produzent Christoffer Lundquist (links) 2010 live
Produzent Christoffer Lundquist (links) 2010 live
Produzent Clarence Öfwerman (2011)
Produzent Clarence Öfwerman (2011)
Roxette bei einem Auftritt in Halmstadt 2010
Roxette bei einem Auftritt in Halmstadt 2010
# Titel Länge
1. Way Out 2:46
2. No One Makes it on Her Own 3:34
3. She’s Got Nothing On (But the Radio) 3:33
4. Speak to Me 3:42
5. I’m Glad You Called 2:48
6. Only When I Dream 3:51
7. Dream On 3:09
8. Big Black Cadillac 3:05
9. In My Own Way 3:30
10. After All 3:15
11. Happy on the Outside 3:39
12. Sitting on Top of the World 3:55

Alle Lieder wurden von Per Gessle geschrieben.


Deluxe-Edition CD 2


# Titel Länge
13. Dressed for Success (Live in St. Petersburg 2010) 4:36
14. Sleeping in My Car (Live in Stavanger 2010) 3:41
15. Wish I Could Fly (Live in St. Petersburg 2010) 4:48
16. 7twenty7 (Live in Halmstad 2010) 3:57
17. Perfect Day (Live in St. Petersburg 2010) 3:19
18. Things Will Never Be the Same (Live in St. Petersburg 2010) 3:30
19. How Do You Do!/Dangerous (Live in Stavanger 2010) 6:55
20. Silver Blue (Live in St. Petersburg 2010) 5:10
21. Joyride (Live in St. Petersburg 2010) 4:27
22. Listen to Your Heart (Live in St. Petersburg 2010) 5:46
23. The Look (Live in Halmstad 2010) 6:23
24. Church of Your Heart (Live in St. Petersburg 2010) 4:06

Charm School Revisited CD 2


# Titel Länge
1 Way Out
(Demo January 25, 2010)
2:22
2 No One Makes It on Her Own
(Demo July 26, 2010)
3:18
3 She’s Got Nothing On (But the Radio)
(Demo August 7, 2009)
2:30
4 Speak to Me
(Demo July 13, 2010)
3:33
5 I’m Glad You Called
(Demo November 19, 2009 at The Westin Hotel, Rotterdam)
2:40
6 Only When I Dream
(Demo August 7, 2009)
3:33
7 Dream On
(Demo January 25, 2010)
2:53
8 Big Black Cadillac
(Demo July 2, 2010)
3:02
9 In My Own Way
(Demo August 7, 2009)
2:53
10 After All
(Demo July 27, 2010)
3:22
11 Happy on the Outside
(Demo August 17, 2005)
2:27
12 Sitting on Top of the World
(Demo July 13, 2010)
2:45
13 Speak to Me
(Bassflow Remake)
3:37
14 She’s Got Nothing On (But The Radio)
(Adam Rickfors Radio Edit)
3:28
15 She’s Got Nothing On (But The Radio)
(Adrian Lux Remix Original Version)
5:34

Musikstil


Roxette knüpften auf dem Album an ihren Stil vor der Pause an. Die Musik ist eine Mischung aus Pop- und Rockmusik, die Anleihen beim 1980er Discosound und beim Classic Rock hat. Auch einige Balladen sind auf dem Album enthalten.[6][7]


Kritiken


Für ein Comebackalbum wurde das Album vor allem wohlwollend besprochen.[8] Artur Schulz von Laut.de fasste dies so zusammen:

„Dem schwedischen Duo gelingt das Kunststück, ein Album zu veröffentlichen, das tatsächlich nach Roxette klingt, ohne altbacken zu müffeln. Innovation und Experimentierfreude haben sie sich eh nicht auf die Fahne geschrieben. Wozu auch? Für guten, klassisch eingespielten Poprock gibt es sowieso kein Verfallsdatum.“

Artur Schulz: Laut.de[6]

Die US-amerikanische Zeitschrift Spin wählte das Album auf Platz 15 der „20 Best Pop Albums of 2011“.[9]


Chart-Platzierungen


Das Album erreichte unter anderem in den deutschen Charts Platz eins. Die erste ausgekoppelte Single, She’s Got Nothing On (But the Radio), war ebenfalls in vielen Ländern erfolgreich. In Deutschland wurde das Album für über 200.000 alleine im Inland verkaufte Exemplare mit einer Platin-Schallplatte ausgezeichnet.[10]


Album


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[11][10]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  SE
2011 Charm School DE1
(25 Wo.)DE
AT2
(13 Wo.)AT
CH1
(28 Wo.)CH
SE2
(15 Wo.)SE
Erstveröffentlichung: 11. Februar 2011
Charm School Revisited
Erstveröffentlichung: 28. November 2011

Singles


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[12]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  SE
2011 She’s Got Nothing On (But the Radio)
Charm School
DE10
(21 Wo.)DE
AT9
(15 Wo.)AT
CH19
(14 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 28. Januar 2011
Video: Mats Udd
Speak to Me
Charm School
Erstveröffentlichung: 18. Mai 2011
Video: Arena Grande
Way Out
Charm School
Erstveröffentlichung: 22. Juni 2011
Video: Mikael Sandberg
No One Makes It On Her Own
Charm School
Erstveröffentlichung: 21. November 2011
Video: Tanya Rush

Verkaufszahlen und Auszeichnungen


Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)  Gold 100.000
 Russland (NFPF)  Gold 10.000
 Schweden (IFPI)  Gold 20.000
 Schweiz (IFPI)  Gold 15.000
 Tschechien (IFPI)  Gold 3.000
Insgesamt 5× Gold
148.000

Hauptartikel: Roxette/Auszeichnungen für Musikverkäufe


Einzelnachweise


  1. Biography bei AllMusic (englisch). Abgerufen am 25. Februar 2012.
  2. Biografie. Offizielle Website, abgerufen am 26. Februar 2012.
  3. Charm School. Discogs, abgerufen am 26. Februar 2012.
  4. tevensso: “Charm School” deluxe. (Nicht mehr online verfügbar.) Dailyroxette.com, 17. Dezember 2010, archiviert vom Original am 20. Dezember 2010; abgerufen am 26. Februar 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dailyroxette.com
  5. Roxette: Charm School Revisited – Veröffentlichung am 25. November. (Nicht mehr online verfügbar.) EMI Music, 24. Oktober 2011, archiviert vom Original am 16. Januar 2012; abgerufen am 25. Februar 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.emimusic.de
  6. Artur Schulz: Review. Laut.de, abgerufen am 26. Februar 2012.
  7. Chris Roberts: Roxette Charm School Review. BBC, 18. März 2011, abgerufen am 26. Februar 2012.
  8. Review bei AllMusic (englisch). Abgerufen am 26. Februar 2012.
  9. 20 Best Pop Albums of 2011. Spin.com, abgerufen am 26. Februar 2012.
  10. Suchabfrage. Musikindustrie.de, abgerufen am 26. Februar 2012.
  11. Chartquellen, Album:
    • Charm School in den deutschen Albumcharts auf OffizielleCharts.de
    • Charm School in den österreichischen Charts auf AustrianCharts.at
    • Charm School in den Schweizer Charts auf Hitparade.ch
    • Charm School in den schwedischen Charts auf Swedishcharts.com
    • Charm School in den US-amerikanischen Charts Billboard 200
    • Roxette in den Official UK Charts (englisch)
  12. Chartquellen, Singles:
    • Roxette in den deutschen Singlecharts auf OffizielleCharts.de
    • Roxette in der österreichischen Hitparade auf AustrianCharts.at
    • Roxette in den Schweizer Charts auf Hitparade.ch
    • Roxette in den schwedischen Charts auf Swedishcharts.com
    • Roxette in den US-amerikanischen Charts Billboard Hot 100
    • Roxette in den Official UK Charts (englisch)

На других языках


- [de] Charm School (Album)

[en] Charm School (Roxette album)

Charm School is the eighth studio album by Swedish pop duo Roxette, released on 11 February 2011 by Roxette Recordings and Capitol. It was their first studio album since 2001's Room Service, and their first since vocalist Marie Fredriksson's brain tumour diagnosis in 2002. "She's Got Nothing On (But the Radio)" preceded the album as its lead single, which became the duo's highest-peaking single in almost two decades in territories such as Austria, Germany and Switzerland. The song also entered Billboard's Adult Contemporary Chart—making Roxette the only duo who appeared on that chart in the 1980s, 1990s, 2000s and 2010s.

[ru] Charm School

Charm School — восьмой студийный альбом шведской поп-рок-группы Roxette, выпущенный 11 февраля 2011 года. Предыдущая студийная пластинка Пера Гессле и Мари Фредрикссон была записана десять лет назад в 2001 году и называлась «Room Service». 26 мая 2011 года перед выходом видеоклипа на песню «Way Out» компания организатор гастролей Roxette «Live Nation» разослала в шведские СМИ пресс-релиз, в котором среди прочего было указано, что альбом до указанного дня с момента начала продаж был распродан тиражом более 300 000 копий по всему миру, а также получил «золотую» сертификацию в Германии, России, Швеции и Швейцарии.[1] Всего за 25 лет творческой деятельности по сведениям звукозаписывающей студии EMI Svenska AB группа продала более 70 млн копий своих альбомов.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии