music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Chimera ist das dritte Studioalbum der norwegischen Band Mayhem. Es wurde 2004 veröffentlicht. Das Cover, ein Screenshot aus dem Film Hexen von 1922, stammt von TurboNatas von der befreundeten Band Red Harvest.[1]


Stil und Inhalt


Chimera markiert die Rückkehr zu einer deutlich schnelleren Spielweise als noch auf dem eher experimentellen Vorgängeralbum Grand Declaration of War[2]

Die Band orientiert sich auf dem Album am Black Metal in Verbindung mit Einflüssen aus verschiedenen anderen Musikrichtungen.[3][4]

Der Stil wird als „sehr technisch“ beschrieben.[5] Das Schlagzeug wird hauptsächlich mit Blastbeats gespielt. Der Gesang klingt „schmerzhaft und gequält“, was aber an Maniacs falscher Gesangstechnik liegt.[3]


Rezeption


Das Album wurde von Fans und Kritikern oft für seinen Stilwechsel kritisiert.[6][4]

Stewart Mason von Allmusic schreibt zwar, die Band Mayhem sei eher für ihre Vergangenheit bekannt als für die Musik, gleichzeitig aber auch, dass im Album „mehr steckt, als die Kritiker glauben“.[7]

Laut der Website Chronicles of Chaos übertrifft Mayhem mit Chimera „selbst die wildesten Erwartungen“.[8] Ein Rezensent auf Zenial.nl äußerte, Chimera habe „das Zeug zum Klassiker“.[9] psycho888999 von Sputnikmusic vergibt für das Album die Bewertung „meisterhaft“ und hält es für „eines ihrer stimmigsten Werke seit De Mysteriis Dom Sathanas“.[3]


Titelliste


  1. Whore – 2:58
  2. Dark Night of the Soul – 6:08
  3. Rape Humanity with Pride – 5:41
  4. My Death – 5:54
  5. You Must Fall – 4:13
  6. Slaughter of Dreams – 6:59
  7. Impious Devious Leper Lord – 5:38
  8. Chimera – 7:00

Alle Lieder wurden von Maniac und Blasphemer geschrieben.


Einzelnachweise


  1. Bernd: Red Harvest (Memento vom 27. Dezember 2008 im Internet Archive) (Abgerufen am 26. März 2010).
  2. Mayhem - Chimera Review • metal.de. Abgerufen am 13. Februar 2019.
  3. psycho888999: Mayhem - Chimera (Abgerufen am 26. März 2010).
  4. Travis: MAYHEM - Chimera (Memento vom 15. Dezember 2010 im Internet Archive) (Abgerufen am 26. März 2010).
  5. Derek Schultz: Mayhem - Chimera (Abgerufen am 26. März 2010)
  6. Manolis Amolochitis: Mayhem - Chimera (Memento vom 2. Februar 2010 im Internet Archive) (Abgerufen am 26. März 2010)
  7. Stewart Mason: Chimera - Mayhem (Abgerufen am 26. März 2010).
  8. Chris Flaaten: Mayhem - Chimera (Abgerufen am 26. März 2010).
  9. Reviews for Mayhem - Chimera (Abgerufen am 26. März 2010).

На других языках


- [de] Chimera (Album)

[en] Chimera (Mayhem album)

Chimera is the third full length album by the Norwegian black metal band Mayhem. It is the fourth and last main Mayhem release with the vocalist Sven Erik Kristiansen (Maniac). TurboNatas of the Norwegian band Red Harvest provided the album artwork.[2] The cover image is a screenshot from the 1922 silent film Häxan.

[es] Chimera (álbum)

Chimera es el tercer álbum de estudio de la banda noruega de black metal Mayhem, publicado el 6 de abril de 2004, con el sello discográfico Season of Mist. Este álbum es el último con el vocalista Maniac, que dejó la banda unos meses después de la publicación del disco. Su sustituto fue el húngaro Attila Csihar, que había sido el vocalista en el álbum debut de Mayhem.

[ru] Chimera (альбом Mayhem)

Chimera (рус. Несбыточная мечта) — третий студийный альбом норвежской блэк-метал-группы Mayhem, изданный 6 апреля 2004 года на лейбле Season of Mist.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии