Cosmo’s Factory ist das fünfte Studioalbum der US-amerikanischen Rockband Creedence Clearwater Revival und eines von sechs Alben, die die Band innerhalb von etwas mehr als zwei Jahren veröffentlichte. Es erschien im Juli 1970 beim Plattenlabel Fantasy Records.[1]
Der Name des Albums kommt von einer Lagerhalle in Berkeley, in der die Band probte. Weil Bandleader John Fogerty großen Wert darauf legte, nahezu jeden Tag dort zu arbeiten, begann Doug „Cosmo“ Clifford, der Schlagzeuger der Band, von jenem Ort als “the factory” („die Fabrik“) zu sprechen.
Das Album wurde ein großer kommerzieller Erfolg. Es erreichte Platz 1[2] der Billboard Pop Albums Charts; außerdem gab es sechs Singles, die in den Top 5 vertreten waren.[3] Zusätzlich erreichte es sogar Platz 11 der Billboard Black Albums Charts, was für eine „weiße“ Musikgruppe äußerst selten ist.
Seite 1:
Seite 2:
Album
Jahr | Chart | Platz |
---|---|---|
1970 | Black Albums | 11 |
1970 | Pop Albums | 1 |
Singles
Jahr | Single | Chart | Platz |
---|---|---|---|
1970 | Long As I Can See The Light[4] | Pop Singles | 2 |
1970 | Lookin’ Out My Back Door | Pop Singles | 2 |
1970 | Run Through The Jungle[5] | Pop Singles | 4 |
1970 | Travelin’ Band | Pop Singles | 2 |
1970 | Up Around The Bend | Pop Singles | 4 |
1970 | Who’ll Stop The Rain[6] | Pop Singles | 2 |
John Fogerty • Tom Fogerty • Doug Clifford • Stu Cook | |
Studioalben | Creedence Clearwater Revival (1968) • Bayou Country (1969) • Green River (1969) • Willy and the Poor Boys (1969) • Cosmo’s Factory (1970) • Pendulum (1970) • Mardi Gras (1972) |
---|---|
Livealben | |
Singles | Porterville / Call It Pretending (1968) • Suzie Q, Part I & II (Juni 1968) • I Put a Spell on You / Walk on the Water (Oktober 1968) • Proud Mary / Born on the Bayou (Januar 1969) • Bad Moon Rising / Lodi (April 1969) • Green River / Commotion (Juli 1969) • Down on the Corner / Fortunate Son (Oktober 1969) • Travelin’ Band / Who’ll Stop the Rain (Januar 1970) • Up Around the Bend / Run Through the Jungle (April 1970) • Lookin’ out My Back Door / Long as I Can See the Light (Juli 1970) • I Heard It Through the Grapevine / Porterville (1970) • Hey, Tonight / Have You Ever Seen the Rain (Januar 1971) • Sweet Hitch-Hiker / Door to Door (Juli 1971) • Someday Never Comes / Tearin’ up the Country (März 1972) • Molina / Sailor’s Lament (1972) |