music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Country Grammar ist das Debütalbum des US-amerikanischen Rappers Nelly. Es erschien am 27. Juni 2000 über die Labels Universal Records und Fo’ Reel.


Produktion und Samples


Kevin Law und C-Love fungierten bei dem Album als Ausführende Produzenten. Der Großteil der Beats wurde von dem Musikproduzent Jason Epperson produziert, der neun Instrumentals beisteuerte. Vier Produktionen stammen von City Spud, während Steve Wills ein Lied produzierte.

Drei Songs enthalten Samples von Tracks anderer Künstler. So enthält Ride wit Me Elemente des Stücks I Like It der R&B-Gruppe DeBarge und Batter Up sampelt Movin’ on Up von der Rockgruppe Primal Scream. Außerdem enthält Luven Me Elemente der Titel Don’t Stop (Ever Loving Me) und Whatever You Want der R&B-Gruppen One Way bzw. Tony! Toni! Toné!.


Covergestaltung


Das Albumcover zeigt Nelly, der auf den Betrachter herabblickt. Er trägt eine Weste und ist ansonsten oberkörperfrei. Der Hintergrund ist weiß gehalten und oben links im Bild befinden sich die vertikalen Schriftzüge Nelly sowie +++ Country Grammar in Schwarz.[1]


Gastbeiträge


Auf zehn Titeln des Albums sind neben Nelly andere Künstler zu hören. So ist der Komiker Cedric the Entertainer auf den Skits Intro, Interlude und Outro vertreten. Nellys Rapgruppe St. Lunatics hat zwei Gastauftritte in den Liedern Steal the Show und Wrap Sumden, während der Rapper Lil Wayne bei For My zu hören ist. Die Songs Thicky Thick Girl und Batter Up sind Kollaborationen mit den zu St. Lunatics gehörenden Rappern Murphy Lee und Ali. Mit City Spud ist ein weiteres Mitglied der St. Lunatics auf Ride wit Me vertreten. Außerdem haben The Teamsters einen Gastbeitrag im Track Never Let ’Em C U Sweat.


Titelliste


# Titel Gastbeiträge Produzent Länge
1IntroCedric the Entertainer1:21
2St. LouieJason Epperson4:27
3Greed, Hate, EnvyCity Spud4:15
4Country Grammar (Hot Shit)Jason Epperson4:47
5Steal the ShowSt. LunaticsJason Epperson5:27
6InterludeCedric the Entertainer0:33
7Ride wit MeCity SpudJason Epperson4:51
8E.I.Jason Epperson4:45
9Thicky Thick GirlMurphy Lee und AliCity Spud4:34
10For MyLil WayneJason Epperson4:08
11Utha SideJason Epperson4:33
12Tho Dem WrappasJason Epperson4:08
13Wrap SumdenSt. LunaticsJason Epperson4:15
14Batter UpMurphy Lee und AliSteve Wills5:27
15Never Let ’Em C U SweatThe TeamstersCity Spud4:14
16Luven MeCity Spud4:07
17OutroCedric the Entertainer0:43

Charterfolge und Singles


Country Grammar stieg am 9. Oktober 2000 auf Platz 66 in die deutschen Albumcharts ein. Die Höchstposition 45 erreichte es erst am 30. Juli 2001. Insgesamt konnte Country Grammer sich mit Unterbrechungen 43 Wochen in den Top 100 halten.[3] In den USA erreichte das Album die Spitzenposition der Charts und konnte sich 104 Wochen in den Top 200 halten, davon fünf Wochen auf Rang 1. Auch in der Schweiz (#90, 3 Wo.) und Großbritannien (#14, 38 Wo.) erreichte das Album die Charts. In den deutschen Jahrescharts 2001 belegte der Tonträger Rang 83.[4]

Als Singles wurden die Lieder Country Grammar (Hot Shit) (DE #20), E.I. (DE #22), Ride wit Me (DE #25) und Batter Up (DE #79) ausgekoppelt.


Verkaufszahlen und Auszeichnungen


Professionelle Bewertungen
Kritiken
Quelle Bewertung
laut.de [5]
Rolling Stone [6]
allmusic [7]
RapReviews [8]

Country Grammar verkaufte sich in den Vereinigten Staaten über zehn Millionen Mal und wurde im Jahr 2016 mit zehnfach Platin (Diamant) ausgezeichnet.[9] Es gehört damit zu den kommerziell erfolgreichsten Rapalben in den USA und ist Nellys meistverkauftes Album in seinem Heimatland. Im Vereinigten Königreich erhielt Country Grammar für über 300.000 verkaufte Exemplare 2013 eine Platin-Schallplatte.[10]

Bei den Grammy Awards 2001 wurde Country Grammar in der Kategorie Best Rap Album nominiert, unterlag jedoch The Marshall Mathers LP von Eminem.

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Platin 70.000
 Kanada (MC)   Platin 300.000
 Neuseeland (RMNZ)   Platin 45.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Diamant 10.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin 300.000
Insgesamt 8× Platin
1× Diamant
10.715.000

Hauptartikel: Nelly (Rapper)/Auszeichnungen für Musikverkäufe


Einzelnachweise


  1. Albumcover
  2. Chartquellen: DE AT CH UK US
  3. Chartverfolgung Country Grammar bei offiziellecharts.de
  4. DE: Jahrescharts #83
  5. Bewertung: laut.de
  6. Bewertung: Rolling Stone (Memento vom 10. März 2007 im Internet Archive)
  7. Bewertung: allmusic.com
  8. Bewertung: RapReviews
  9. US: 10x Platin
  10. UK: Platin

На других языках


- [de] Country Grammar

[en] Country Grammar

Country Grammar is the debut studio album by American rapper and singer Nelly. It was released on June 27, 2000, by Universal Records. The production on the album was handled by Jason "Jay E" Epperson, with additional production by C-Love, Kevin Law, City Spud, Steve "Blast" Wills and Basement Beats. Nelly contributed to all lyrics on the album, with Epperson and City Spud also contributing. The album introduced a unique St. Louis sound, and introduces Nelly's vocal style of pop-rap singalongs and Midwestern, Missouri twang. It was supported four successful singles: "Country Grammar (Hot Shit)", "E.I.", "Ride wit Me" and "Batter Up". Its lead single, "Country Grammar (Hot Shit)", peaked at number 7 on the Billboard Hot 100 and UK Singles Chart. Its second single "E.I." peaked at number 16 on the Hot 100, number 12 on the UK Singles Chart and number 11 on the ARIA Singles Chart. "Ride wit Me" peaked within the top five on the Hot 100, ARIA Singles Chart, Irish Singles Chart and UK Singles Chart. The album's fourth and final single, "Batter Up" featuring St. Lunatics members Murphy Lee and Ali, achieved moderate chart success.

[es] Country Grammar

Country Grammar es el primer álbum del rapero Nelly, lanzado el 6 de junio de 2000. El álbum fue todo un éxito comercial, vendiendo en los Estados Unidos ocho millones de copias.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии