music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Cucumber Castle ist das fünfte internationale Musikalbum der Bee Gees.


Produktion


Die Aufnahmen zu „Cucumber Castle“ begannen im Mai 1969, kurz nachdem Robin Gibb die Band verlassen hatte. Im August verließ auch Schlagzeuger Colin Petersen die Bee Gees und Barry Gibb und Maurice Gibb engagierten Schlagzeuger Terry Cox (Ex-Pentangle) und Sänger Peter Mason als Ersatz. Mason arbeitete auch an einigen Songs mit, wurde von Robert Stigwood jedoch bald wieder entlassen, da er nicht zur Band passe. Da Barry Gibb im Juni 1969 als Produzent mit P.P. Arnold im selben Studio arbeitete, wurde sie als gesangliche Unterstützung hinzugezogen.

Von Anfang an stand die Produktion unter hohem Konkurrenzdruck zu den Soloaktivitäten Robin Gibbs. Seine im Sommer parallel zu „Don′t Forget to Remember“ veröffentlichte Single „Saved by the Bell“ platzierte sich in den europäischen Charts durchweg besser, als die Bee Gees-Single, die in Deutschland Platz 9 erreichte. Die Ankündigung seines Soloalbums, veranlasste Robert Stigwood, die Veröffentlichung von »Cucumber Castle«, die eigentlich für den Herbst 1969 geplant war, hinauszuzögern, bis Robin Gibbs Album auf dem Markt war. Stattdessen veröffentlichten die Bee Gees eine in den USA bereits im Sommer veröffentlichte, »Best of Bee Gees« betitelte, Zusammenstellung im Oktober auch in Europa. Etwa zum selben Zeitpunkt verkündete Barry Gibb das Ende der Bee Gees und dass er und Maurice Gibb ab sofort an Solokarrieren arbeiten würden.

Robin Gibbs Soloalbum „Robin’s Reign“ erschien schließlich Ende Februar. Von den Bee Gees wurde im März noch die Single „I.O.I.O.“ nachgeschoben und »Cucumber Castle« schließlich im Mai veröffentlicht.

Die Songs des Albums wurden größtenteils 1969 komponiert, „Turning Tide“ und „I.O.I.O.“ bereits 1968.

Das Album, das erste der Bee Gees, das ausschließlich in Stereo veröffentlicht wurde, schaffte es in Deutschland auf Platz 36 der Charts.


Mitwirkende



Trackliste


alle Songs komponiert von Barry & Maurice Gibb


Ausgaben


Das Album erschien 1970 bei Polydor, in den USA jedoch auf Atco, einem Sublabel von Atlantic Records. 1978 wurde es auf RSO Records wiederveröffentlicht. 1989 erschien das Album erstmals auf Compact Disc. Seit 2008 ist es in Europa nur noch digital verfügbar.


Rezeption


Von „Don′t Forget to Remember“ erschienen im Laufe der Jahre viele Versionen, meist von Country- bzw. Folk-Musikern eingespielt. Adina Edwards veröffentlichte eine Reggae-Version von „Don′t Forget to Remember“ auf ihrem gleichnamigen Album, für das sie noch weitere Gibb-Kompositionen aufnahm. Interpretationen gibt es von Skeeter Davis, John & Anne Ryder, Daniel O’Donnell, Donna Fargo, sowie von dem tschechischen Sänger Pavel Bobek.


Trivia


Das Album diente auch als – inoffizieller – Soundtrack zu einem gleichnamigen TV-Special, das von der BBC produziert wurde und ursprünglich als 13-teilige Fernsehserie geplant war.[1] Das Drehbuch schrieben Barry und Maurice Gibb, die auch die Hauptrollen übernahmen. Als Nebendarsteller fungierten Lulu, Frankie Howerd, Spike Milligan, Vincent Price, Eleanor Bron und Julian Orchard. Produzent war Mike Mansfield und als Regisseur fungierte Hugh Gladwish. Teile des Films spielen auf einem Konzert der ebenfalls von Robert Stigwood betreuten Blind Faith. Dabei gibt es Cameo-Auftritte von Mick Jagger, Marianne Faithfull und Roger Daltrey. Ausgestrahlt wurde der 56-minütige Film in England an Weihnachten 1970.


Bibliografie





Einzelnachweise


  1. https://spicksspecks-archiv.blogspot.com/1970/01/bee-gees-im-film-gucumber-castle.html Musik Express, Oktober 1969

На других языках


- [de] Cucumber Castle

[en] Cucumber Castle

Cucumber Castle is the seventh studio album by the Bee Gees, released in April 1970. It was produced by Barry Gibb, Maurice Gibb, and Robert Stigwood. It consists of songs from their television special of the same name, which was named after a song on their 1967 album Bee Gees' 1st. Cucumber Castle is the only Bee Gees album not to feature any recorded contributions from Robin Gibb, as he had left the group before the album was recorded. (He did receive co-composer credit on one track, which was written before his departure.)

[es] Cucumber Castle

Cucumber Castle es el séptimo álbum de The Bee Gees, lanzado en 1970. Fue producido por Barry Gibb, Maurice Gibb, y Robert Stigwood. Consiste en canciones de su especial de televisión del mismo nombre. Cucumber Castle es el único álbum de los Bee Gees sin Robin Gibb, ya que él había dejado el grupo antes de que se grabara el álbum. El baterista Colin Petersen fue despedido durante la grabación del álbum después de que él se negara a aparecer en las escenas no musicales de Cucumber Castle.[1]

[ru] Cucumber Castle

Cucumber Castle (рус. Огуречный замок) — седьмой студийный альбом британской группы Bee Gees, вышедший в апреле 1970 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии